Umweltschutz und Unternehmenserfolg: Eine empirische Analyse
Wolfgang Fritz
No 93/06, Working Papers from Technische Universität Braunschweig, Institute of Marketing
Abstract:
Ergebnisse der empirischen Zielforschung zeigen, daß dem Umweltschutz in der Hierarchie der Unternehmens ziele eine bislang eher untergeordnete Bedeutung zukommt. Zugleich belegen empirische Forschungsresultate aber eine ausgeprägte Komplementarität des Umweltschutzes mit den meisten ökonomischen Unternehmenszielen: Unternehmen, die sich den Umweltschutz auf die Fahnen geschrieben haben, sind in wirtschaftlicher Hinsicht sehr erfolgreich. Konflikte zwischen ökologischer und ökonomischer Zielerreichung der Unternehmen treten, einer Kausalanalyse zufolge, letztlich in nur geringem Maße auf und werden daher in der öffentlichen Diskussion meist überschätzt. Vor diesem Hintergrund ergibt sich die Forderung nach einer Aufwertung des Umweltschutzes in der betrieblichen Zielhierarchie, die zudem aufgrund der herausragenden Position des Umweltschutzes in der gesellschaftlichen Werthierarchie gerechtfertigt ist. Solche Maßnahmen des betrieblichen Umweltmanagements werden zwar den eingangs erwähnten grundlegenden Konflikt zwischen Ökonomie und Ökologie nicht beseitigen. Sie können aber dazu beitragen, ihn erträglicher zu gestalten.
Date: 1993
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/54783/1/68322770X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tbsimw:9306
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from Technische Universität Braunschweig, Institute of Marketing Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().