EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Marketing als Konzeption des Wissenschaftsmanagements

Wolfgang Fritz

No 95/17, Working Papers from Technische Universität Braunschweig, Institute of Marketing

Abstract: Das Marketing hat sich im Bereich der Privatwirtschaft als ein wesentlicher Erfolgsfaktor der Unternehmensführung erwiesen (vgl. Fritz, 1995a). Darüber hinaus ist das Marketing als Managementkonzeption auch auf den Sektor der öffenlichen Betriebe übertragen worden und wird dort bereits seit geraumer Zeit z. B. von öffentlichen Unternehmen erfolgreich praktiziert (vgl. Raffée/Fritz/Wiedmann, 1994). Jedoch hat die jüngere Diskussion um eine zukunftsträchtige, betriebswirtschaftlich akzentuierte Konpetion des Wissenschaftsmanagements das Marketing als eine mögliche Orientierung noch kaum entdeckt, trotz der immer wieder betonten Notwendigkeit einer stärkeren Matktausrichtung der Wissenschaft und ihrer Institutionen (vgl. Horváth, 1993, S. 88). In diesem Beitrag werden daher die moderne Konzeption des Marketing näher erläutert und Ansatzpunkte für eine marketing-orientierte Steuerung der Wissenschaft verdeutlicht. Dies geschieht unter besonderer Berücksichtigung einer zentralen Wissenschaftsinstitution: der Universität.

Date: 1995
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/54804/1/683331191.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tbsimw:9517

Access Statistics for this paper

More papers in Working Papers from Technische Universität Braunschweig, Institute of Marketing Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:tbsimw:9517