Online-Marketing in der Computerbranche: Eine Bestandsaufnahme
Wolfgang Fritz,
Martin Kerner and
Stefan Könnecke
No 97/02, Working Papers from Technische Universität Braunschweig, Institute of Marketing
Abstract:
In Deutschland ansässige Unternehmen der Computerbranche sehen im Internet das wichtigste Medium für ihr Online-Marketing, mit weitem Vorsprung vor den kommerziellen Online-Diensten T-Online, CompuServe und America Online. Den größten Nutzen ihrer Internet-Präsenz versprechen sich diese Unternehmen für die Präsentation von Neuprodukten, die Erbringung medialer Service- und Hotline-Dienste, die Öffentlichkeitsarbeit (PR) und den direkten Kundenkontakt. Wesentlich zurückhaltender beurteilen sie den Nutzen des Internet für die Marketingforschung, die Werbung, die Entwicklng von Neuprodukten und die Preispolitik. Die Unternehmen der Computerbranche erwarten einen steigenden Nutzen des Internet für ihr Marketing, der sich aber im wesentlichen auf jene Bereiche konzentrieren wird, in denen sie bereits jetzt vom Internet profitieren. Anhaltspunkte für eine Internet-Euphorie sind im Kreise der Unternehmen der Computerbranche allerdings kaum auszumachen.
Date: 1997
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/54768/1/683343831.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tbsimw:9702
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from Technische Universität Braunschweig, Institute of Marketing Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().