Dynamik des Internet-Marketing in der Versicherungswirtschaft: 1997 und 1998 im Vergleich
Wolfgang Fritz
No 98/09, Working Papers from Technische Universität Braunschweig, Institute of Marketing
Abstract:
Den Leistungen aus dem Assekuranzbereich wird oft eine hohe Eignung rur den Vertrieb mittels Internet/WWW zugesprochen. Obwohl die Kunden bislang noch kaum Versicherungsleistungen über das Internet beziehen, deuten Untersuchung des WWW-Nutzerverhaltens ein durchaus beachtenswertes Marktpotential insbesondere für den Vertrieb von Kfz-, Privathaftpflicht- und Hausratversicherungen mit Hilfe des Internet an. Zwei eigene Befragungen von Unternehmen der Versicherungswirtschaft in Deutschland, die im Abstand von einem Jahr 1997 und 1998 stattgefunden haben, sprechen dafür, daß das Internet-Marketing der Versicherungsunternehmen an Intensität und Dynamik gewinnt, wenngleich bisher noch nicht in spektakulärem Maße. Dies ist auf der Ebene der Ziele zu erkennen, die dem WWW-Engagement der Versicherungsunternehmen zugrunde liegen; denn dort lassen sich zunehmend neben image- und kundenorientierten Leitlinien auch wettbewerbsorientierte Elemente finden, die das Internet-Marketing kompetitiver machen sollen. Auf der Ebene der Marketing-Maßnahmen zeichnet sich eine Neubewertung des Internet/WWW als Marketing-Instrument ab. So wächst die Bedeutung des WWW gegenüber den meisten herkömmlichen Kommunikationsmedien, insbesondere gegenüber den Medien der Außenwerbung, Hörfunk und Fernsehen sowie dem Film. Es sind dementsprechend auch Maßnahmen der Kommunikationspolitik (Werbung, PR, Verkaufsförderung), für deren Durchführung das WWW als besonders geeignet angesehen wird. Aber auch für die Erbringung von Kundendienstleistungen und in zunehmendem Maße auch für die Vertriebs- bzw. Distributionspolitik wird dem WWW eine erhebliche Bedeutung beigemessen. Fast alle der befragten Versicherungsunternehmen wollen ihr WWW-Engagement weiter ausbauen, trotz eines bisher noch wenig zufriedenstellenden Erfolgs ihres Internet-Marketing. Das Internet gewinnt somit offenbar an Akzeptanz als Marketing-Instrument in der Versicherungswirtschaft. Die noch 1997 spürbare Zurückhaltung der Versicherungsunternehmen gegenüber dem Internet/WWW hat 1998 offenbar tendenziell abgenommen.
Date: 1998
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/54837/1/683350447.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tbsimw:9809
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers from Technische Universität Braunschweig, Institute of Marketing Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().