EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Vermittlung interkultureller Kompetenz durch die internationale E-Mail Debate

Wolfgang Fritz, Martin Kerner, Chai K. Kim and Norbert Mundorf

No 99/11, Working Papers from Technische Universität Braunschweig, Institute of Marketing

Abstract: Die sich beschleunigende Globalisierung von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik führt immer mehr Menschen unterschiedlicher Kulturzugehörigkeit zusammen. Im 21. Jahrhundert werden die erfolgreiche Führung von Unternehmen und das friedliche Miteinander der Menschen stärker als je zuvor vom Umgang Init Kulturunterschieden abhängen. In nahezu allen Bereichen von Wirtschaft und Gesellschaft wird somit die interkulturelle Kompetenz zu einer Schlüsselqualifikation der Menschen heranwachsen. Dieser Entwicklung muß auch die Hochschulausbildung Rechnung tragen. Ein didaktisches Instrument, das u.a. der Erhöhung der interkulturellen Kompetenz der Studierenden dienen soll, stellt die internationale E-Mail Debate dar, die inzwischen an einigen Universitäten fester Bestandteil des Lehrprogramms ist. Eine empirische Untersuchung zeigt, daß die E-Mail Debate bisher lediglich Einzelaspekte der interkulturellen Kompetenz in der gewünschten Weise beeinflußt. Sie trägt aber dazu bei, die Wahrnehmung fremder Kulturen zum Teil zu verbessern und einige Hindernisse, die der kulturübergreifenden Kommunikation entgegenstehen, abzubauen. Diese Ergebnisse geben Anlaß zu der Hoffnung, daß ein verfeinertes und erweitertes Konzept der E-Mail Debate den günstigen Einfluß auf die interkulturelle Kompetenz der Studierenden stärker entfalten wird.

Date: 1999
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/54791/1/683488082.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tbsimw:9911

Access Statistics for this paper

More papers in Working Papers from Technische Universität Braunschweig, Institute of Marketing Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:tbsimw:9911