Das modifizierte Heijunka: Notwendige Anpassungen der Methode des Produktionsausgleichs
Jürgen Schröder
No 28, Arbeitsberichte – Working Papers from Technische Hochschule Ingolstadt (THI)
Abstract:
Die Produktionsnivellierung nach dem Vorbild der Heijunka- Methode bekommt sowohl in der wissenschaftlichen Betrachtung als auch der industriellen Anwendung eine zunehmende Bedeutung. Nur durch die konsequente Anwendung der Methodik bekommt ein PULL-System seine eigentliche Effizienz. Die Umsetzung der Produktionsnivellierung ist allerdings mit vielen Restriktionen verbunden. Es ist deshalb erforderlich, die Methode an die Gegebenheiten anzupassen. Sowohl im Produktentstehungsprozess als auch in der Anwendung der Methode sind Maßnahmen zu ergreifen, um die Einsparpotentiale nutzen zu können und die Komplexität der Steuerung der Lieferkette zu reduzieren. Der vorliegende Artikel stellt die Methode vor, zeigt deren Voraussetzungen und Grenzen auf und gibt für notwendige Anpassungen Empfehlungen.
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/202580/1/thi-abwp-28.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:thiwps:28
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitsberichte – Working Papers from Technische Hochschule Ingolstadt (THI)
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().