EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Rangfolgemodelle zum Benchmarking von Innovationen

Günter Hofbauer and Volker Oppitz

No 31, Arbeitsberichte – Working Papers from Technische Hochschule Ingolstadt (THI)

Abstract: Der Innovationsgrad eines Neuproduktes ist ein Indikator für die Wettbewerbsfähigkeit und Marktakzeptanz. Basis dafür ist die Kenntnis der kaufrelevanten und wettbewerbsentscheidenden Produktmerkmale. In diesem Working Paper wird mit dem Rangfolgemodell ein Instrument vorgestellt, mit dem das eigene Produkt mit den Wettbewerbsprodukten einem kritischen Vergleich unterzogen werden kann. Aus dieser Analyse erhält das Innovations- und das Produktmanagement konkrete Aufschlüsse im Hinblick auf Nachholbedarf im Bereich F&E als auch im Hinblick auf die Ausgestaltung der Neuprodukte mit bestimmten Features.

Keywords: Innovation; Innovationsgrad; Innovationsparameter; Innovationssättigung; Produktmanagement; Rangfolgeanalyse (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/202583/1/thi-abwp-31.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:thiwps:31

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitsberichte – Working Papers from Technische Hochschule Ingolstadt (THI)
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:thiwps:31