EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Medical Savings Accounts als Instrument zur Reduktion von moral hazard Verlusten bei der Absicherung des Krankheitsrisikos

Jonas Schreyögg

No 2002/5, Discussion Papers from Technische Universität Berlin, School of Economics and Management

Abstract: Krankenversicherungssysteme induzieren häufig Wohlfahrtsverluste aufgrund asymetrischer Informationen. Neben einem Anstieg der Gesundheitsausgaben bewirken diese eine ineffiziente Allokation von Ressourcen. Einige empirische Studien schätzen den Wohlfahrtsverlust sogar so gross, dass er den aus dem Pooling von Risiken resultierenden Nutzen einer Krankenversicherung überkompensiert. Da die Höhe des Wohlfahrtsverlustes von der Preiselastizität der Nachfrage abhängt, erscheint es sinnvoll, den Versicherungsumfang auf preisunelastische Gebiete der Nachfrage zu beschränken. Eine Differenzierung der Absicherung des Krankheitsrisikos nach der Preiselastizität verschiedener Nachfragebereiche könnte demnach die Wohlfahrtsverluste reduzieren. Singapur hat diesen Ansatz erfolgreich umgesetzt. Das dortige Finanzierungssystem setzt sich zusammen aus einer Hochrisikoversicherung, die unelastische Bereiche der Nachfrage abdeckt, out-of-pocket Zahlungen für elastische Bereiche und Gesundheitssparkonten (Medical Savings Accounts) für den Zwischenbereich.

Date: 2002
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/36446/1/34808630X.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tubsem:20025

Access Statistics for this paper

More papers in Discussion Papers from Technische Universität Berlin, School of Economics and Management Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-31
Handle: RePEc:zbw:tubsem:20025