Gegensätze der Nachhaltigkeit
Albert Martin
No 4-1, Working Papers of the Chair for Innovation Research and Technology Management (BWL IX) from Chemnitz University of Technology, Faculty of Economics and Business Administration
Abstract:
Das Konzept der Nachhaltigkeit beinhaltet viele Gegensätze in Form von Widersprüchen, Konflikten, Dilemmata, Paradoxa und double-bind-Kommunikationen. Um diese Gegensätze zu bewältigen bedarf es deren vorheriger Identifikation. Die Beschreibung von Gegensätzen der Nachhaltigkeit sind Ziele des folgenden Arbeitspapiers. Eine Literaturrecherche offenbart, dass verschiedene Begriffe, die dem Term "Gegensatz" nahe stehen, verwendet werden. Diese verschiedenen Begriffe für Entgegensetzungen, wie Polarität und Dualismus, Widerspruch und Gegensatz, Paradox und Antinomie, Dilemma und Aporie sowie double-bind und Konflikt, werden in dem Arbeitspapier erläutert und systematisiert. Diese Systematik dient dann als Ausgangspunkt für eine weitere Literaturrecherche zu Gegensätzen der Nachhaltigkeit und zu deren Klassifizierung. Ergebnis des Arbeitspapiers ist zum einen ein konzeptioneller Rahmen zu Begriffen für Entgegensetzungen und zum anderen die Anwendung des konzeptionellen Rahmens auf Gegensätze der Nachhaltigkeit. Diese Anwendung kann als inhaltlicher Ansatzpunkt für die Bewältigung der beschriebenen Gegensätze der Nachhaltigkeit sowie als Ausgangspunkt für das Expansive Lernen im Rahmen von Nachhaltigkeit genutzt werden. Expansives Lernen anhand von Gegensätzen der Nachhaltigkeit soll in einem kommenden Projekt der Professur für Innovationsforschung und Technologiemanagement der TU Chemnitz erforscht werden.
Date: 2015
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-hme
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/111060/1/WP-4-1.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tucitm:41
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers of the Chair for Innovation Research and Technology Management (BWL IX) from Chemnitz University of Technology, Faculty of Economics and Business Administration Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().