EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Grenzen der Spezialisierung grenzüberschreitender Gesundheitsversorgung im Rahmen des Heckscher-Ohlin Modells

Daniel Lukas and Andreas Werblow ()

No 02/10, Dresden Discussion Paper Series in Economics from Technische Universität Dresden, Faculty of Business and Economics, Department of Economics

Abstract: Die Theorie der Außenwirtschaft postuliert eine Effizienzsteigerung durch Spezialisierung, wenn freier Handel zwischen ehemals autarken Ländern möglich wird. Dieses Papier wendet das Heckscher-Ohlin Modell auf dieses Problemfeld an und analysiert die Fähigkeit der Spezialisierung im Gesundheitswesen. Die beteiligten Länder stellen sich durch einen Ausbau der Versorgungsmöglichkeiten besser. Allerdings werden diese Handelsgewinne durch Transportkosten, eingeschränkte Mobilitäten sowie unflexiblen Preisen reduziert. Die Folge ist eine eingeschränkte Verlagerungs- und Spezialisierungsfähigkeit von Gesundheitsleistungen was die Notwendigkeit einer verstärkt autarken Versorgung erzeugt. Um Effizienzgewinne in einem höheren Maße realisieren zu können, ist eine Reduzierung von Handelshemnissen erforderlich, wobei das tatsächliche Potential in Frage steht.

Keywords: Heckscher-Ohlin; Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung; Patientenmobilität; Dienstleistungshandel (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F11 I19 R23 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/39796/1/621110876.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tuddps:0210

Access Statistics for this paper

More papers in Dresden Discussion Paper Series in Economics from Technische Universität Dresden, Faculty of Business and Economics, Department of Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:tuddps:0210