Der Einfluß von Konsumenten auf die Determinanten wirtschaftlicher Entwicklung: Ein evolutorisches Simulationsmodell
Nicole-Barbara Buschle
No 03/02, Dresden Discussion Paper Series in Economics from Technische Universität Dresden, Faculty of Business and Economics, Department of Economics
Abstract:
In dem vorliegenden Papier wird untersucht, inwieweit Verbraucherschutz und der Informationsstand von Konsumenten einen Einfluss auf die Entwicklung einer Industrie haben. Hierzu wird das evolutorische Simulationsmodell von Winter (1984) um einen explizit modellierten Konsumsektor in Anlehnung an den suchtheoretischen Ansatz von Bontemps et al. (2000) erweitert. Genauer betrachtet wird die Auswirkung des Konsumentenverhaltens auf die asymmetrische Verteilung der Firmen, die Innovationsaktivitäten von Firmen, die Preisverteilung im Markt sowie die sich endogen entwickelnde Marktstruktur. Hierbei zeigt sich, dass die Ergebnisse des Simulationsmodells weitgehend in Einklang mit den stilisierten Fakten für innovative Branchen stehen.
JEL-codes: D83 L11 O39 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/48141/1/34542008X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tuddps:0302
Access Statistics for this paper
More papers in Dresden Discussion Paper Series in Economics from Technische Universität Dresden, Faculty of Business and Economics, Department of Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().