EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Internet-Ökonomie: Ökonomische Konsequenzen der Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK): eine industrieökonomische Fallstudie

B. Cornelia Friedrich

No 08/03, Dresden Discussion Paper Series in Economics from Technische Universität Dresden, Faculty of Business and Economics, Department of Economics

Abstract: Die Durchdringung der Wirtschaft mit den Produkten und Leistungen der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien (IuK) kann als zentraler Bestandteil der tiefgreifenden ökonomischen Wandlungsprozesse der beiden letzten Jahrzehnte angesehen werden. Die Untersuchung konzentriert sich auf zwei spezifische Charakteristika dieses Wandels zu einer Internet-Ökonomie: auf der Produktionsseite auf die Digitalisierung und auf der Nachfrageseite auf Netzwerkeffekte zwischen den Konsumenten. Beide Charakteristika werden in dieser Studie im Konzept sog. Digitaler Netzwerkeffektgüter kombiniert. Mit Hilfe der hier entwickelten graphischen Analysemethode werden zunächst bekannte Phänomene wie Kritische Masse und Lock-In im Kontext der Internet-Ökonomie modelliert. Das Ziel der Untersuchung ist, mit Hilfe einer intuitiven und vereinheitlichenden Darstellung eine allgemeine mikroökonomische komparativ-statische Analyse von strategischen Optionen von IuKUnternehmen wie z. B. Kompatibilität zu ermöglichen. Da Kompatibilität aber sowohl attraktivitätserhöhend als auch konkurrenzsteigernd wirkt, ist die Netto-Wirkung für ein Unternehmen nicht von vornherein klar. Aus den Ergebnissen dieser Untersuchung folgt insbesondere, dass sich sowohl Attraktivitätsveränderungen eines Netzwerkeffektgutes für den Nachfrager als auch Änderungen der Marktsituation für den Anbieter hinsichtlich einer zunehmenden Fragmentierung des Marktpotentials relativ stärker auf die absetzbare Menge auswirken als auf den erzielbaren Preis.

Keywords: Netzwerkeffekte; digitale Güter; digitale Netzwerkeffektgüter; Internet-Ökonomie (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D42 L12 L21 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/48117/1/363576037.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tuddps:0803

Access Statistics for this paper

More papers in Dresden Discussion Paper Series in Economics from Technische Universität Dresden, Faculty of Business and Economics, Department of Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:tuddps:0803