Demographiesensitivität und Nachhaltigkeit der Länder- und Kommunalfinanzen: Ein Ost-West-Vergleich
Michael Hofmann and
Helmut Seitz
No 17/07, Dresden Discussion Paper Series in Economics from Technische Universität Dresden, Faculty of Business and Economics, Department of Economics
Abstract:
Der Beitrag untersucht die Auswirkungen des demographischen Wandels in Deutschland auf die öffentlichen Finanzen anhand des Konzeptes der Altersstrukturprofile. Der Fokus liegt dabei auf der Länder- und Gemeindeebene. Neben einer starken Demographiesensitivität der Ausgaben und Einnahmen zeigt sich, dass bis 2030 demographische Dividenden auf der Länder- und Gemeindeebene generiert werden können. Ostdeutschland profitiert von den demographischen Veränderungen stärker als Westdeutschland. Zusätzlich wird eine Analyse der Nachhaltigkeit der Länder- und Gemeindehaushalte präsentiert. Unsere Modellrechnungen zeigen, dass das Nahziel ausgeglichener Haushalte relativ unproblematisch auf der Länder- und Gemeindeebene erreicht werden kann.
Keywords: Fiskalföderalismus; Öffentliche Finanzen; Demographischer Wandel; Nachhaltigkeit (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H68 H7 J18 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/22758/1/DDPE200717.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tuddps:1707
Access Statistics for this paper
More papers in Dresden Discussion Paper Series in Economics from Technische Universität Dresden, Faculty of Business and Economics, Department of Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().