Anwendung der Choice-Based-Conjoint-Analyse zur Prognose von Kaufentscheidungen im ÖPNV
Dennis Günthel,
Lars Strum and
Christoph Gärtner
No 1/2009, Discussion Papers from Technische Universität Dresden, "Friedrich List" Faculty of Transport and Traffic Sciences, Institute of Transport and Economics
Abstract:
In dem vorliegenden Beitrag beschreiben wir die exemplarische Anwendung der Choice-Based-Conjoint-Analyse (CBCA) in der ÖPNV-Kaufverhaltensforschung. Ausgehend von den Ergebnissen einer Befragung von mehr als 1000 Abo-Kunden eines deutschen Verkehrsraumes, welche uns von PROBST & CONSORTEN Marketing-Beratung zur Verfügung gestellt wurde, untersuchen wir, ob eine Produktdifferenzierung des derzeitigen Monatskartenabo-Angebotes dazu geeignet ist, den Kundennutzen und die Abo-Fahrgelderlöse zu steigern. Im Rahmen eines Preisexperiments werden hierbei drei Auswahlalternativen berücksichtigt: eine günstige Basisvariante, eine preisintensivere und zugleich mit zusätzlichen Leistungseigenschaften versehene Premiumvariante sowie eine Nicht-Wahl-Alternative. Für die sich anschließende Analyse der Auswahlentscheidungen verwenden wir ein Multinomiales Logit-Modell. Unter Einbeziehung der individualspezifischen Parameter Einkommen, PKW-Verfügbarkeit, derzeit zu entrichtender Abopreis, Geschlecht, Alter, Anzahl Kinder im Haushalt, Anzahl Erwachsene im Haushalt, Fahrten, Mitnahme-und Übertragungshäufigkeit schlussfolgern wir, dass eine Produktdifferenzierung zu einer Steigerung der Fahrgeldeinnahmen im bereits vorhandenen Kundenbestand führt.
Date: 2009
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/29683/1/607296488.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tudiwv:12009
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers from Technische Universität Dresden, "Friedrich List" Faculty of Transport and Traffic Sciences, Institute of Transport and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).