Medienökonomie
Thomas Urban
No 3/2005, Discussion Papers from Technische Universität Dresden, "Friedrich List" Faculty of Transport and Traffic Sciences, Institute of Transport and Economics
Abstract:
Durch den gesellschaftlichen Wandel von der Industriegesellschaft hin zur Informationsgesellschaft erfahren die Medienmärkte eine Veränderung. Neue Leistungsangebote sowie die Möglichkeiten der Informations- und Kommunikationstechniken führen zu Veränderungen innerhalb dieses Marktes. Nicht nur die Akteure in den klassischen Segmenten wie Film, Fernsehen oder Kino sondern auch in den neuen Bereichen der Computer- und Videospielbranche sind hier vor neue Herausforderungen gestellt. Die Veröffentlichung untersucht daher u. a. die jeweiligen Marktspezifika, den Einfluss der Internetbranche auf die Veränderung der Nutzungskulturen in den jeweiligen Märkten aber auch die wirtschaftlichen Chancen für die einzelnen Medien, die sich durch die Globalisierung ergeben.
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/22702/1/2005_3_diskusbtr_iwv.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tudiwv:32005
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers from Technische Universität Dresden, "Friedrich List" Faculty of Transport and Traffic Sciences, Institute of Transport and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().