Preisblasen: Zur Typologie von Preisbildungsphasen und deren anlagestrategischer Nutzung
Rainer Stöttner
No 23, Tübinger Diskussionsbeiträge from University of Tübingen, School of Business and Economics
Abstract:
Diese Untersuchung verfolgt mehrere Ziele. Es soll ein Beitrag geleistet werden zur Klärung folgender Fragen: Welches sind die konstituierenden Merkmale von Preisblasen? Läßt sich die Existenz von Preisblasen empirisch nachweisen? Lassen sich Preisblasen von anderen typischen Phasen der Preisdynamik auf Vermögensmärkten abgrenzen? Können Preisblasen im Rahmen der gängigen Kapitalmarkttheorie erklärt werden? Lassen sich Preisblasen mit der Konzeption eines vollkommenen und effizienten Kapitalmarktes in Einklang bringen? Ist preisblasen-induzierendes Marktverhalten rational oder irrational? Welche potentiellen Ursachen von Preisblasen lassen sich identifizieren? Können Preisblasen anlagestrategisch genutzt werden?
Date: 1992
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/104892/1/tdb023.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tuedps:23
Access Statistics for this paper
More papers in Tübinger Diskussionsbeiträge from University of Tübingen, School of Business and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().