EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Steuervorteile durch Versorgungszusagen in Arbeitsverträgen

Marcel Brassat and Dirk Kiesewetter

No 248, Tübinger Diskussionsbeiträge from University of Tübingen, School of Business and Economics

Abstract: Wir haben die fünf Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung im Hinblick auf ihre steuerliche Vorteilhaftigkeit analysiert. Der Vergleich bezieht sich auf arbeitgeberfinanzierte Rentenzusagen, die in allen Fällen zu einer für den Arbeitnehmer identischen Nettorente führen. Für alle Alternativen wird ein impliziter Lohnverzicht berechnet, bei dem die Zusage aus Sicht des Arbeitgebers kostenneutral ist.

Keywords: Betriebliche Altersversorgung; Steuerersparnis (search for similar items in EconPapers)
Date: 2002
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (6)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/47605/1/574889051.pdf (application/pdf)

Related works:
Working Paper: Steuervorteile durch Versorgungszusagen in Arbeitsverträgen (2003) Downloads
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tuedps:248

Access Statistics for this paper

More papers in Tübinger Diskussionsbeiträge from University of Tübingen, School of Business and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:tuedps:248