EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Lösung von Differentialgleichungen mittels numerischer Verfahren oder ein Leitfaden zum Aufspüren von Fehlbewertungen bei Derivaten

Ariane Reiß

No 72, Tübinger Diskussionsbeiträge from University of Tübingen, School of Business and Economics

Abstract: Die Bewertung von Derivaten über ein replizierendes Portfolio führt häufig zu einer Differentialgleichung, welche analytisch nicht lösbar ist. Eine Lösung kann nur mit Hilfe von numerischen Verfahren gefunden werden. Finite Differenzenverfahren sind insbesondere geeignet, Differentialgleichungen in zwei Variablen, für die feste Randbedingungen gegeben sind, zu lösen. In diesem Beitrag wird ein solches Verfahren, die Crank-Nicolson-Methode, dargestellt, und anhand der Bewertung von Power Warrants wird die Programmierung dieses Verfahrens demonstriert.

Date: 1996
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/104919/1/tdb072.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tuedps:72

Access Statistics for this paper

More papers in Tübinger Diskussionsbeiträge from University of Tübingen, School of Business and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:tuedps:72