Koordination im asymmetrischen Externalitätenfeld: Von Richtungsdominanz und Potentialinsuffizienzen
Raimund Krumm
No 80, Tübinger Diskussionsbeiträge from University of Tübingen, School of Business and Economics
Abstract:
Externe Effekte zwischen Wirtschaftssubjekten spielen in der Ökonomie eine herausragende Rolle. Solche durch wirtschaftliche Aktivität verursachten Externalitäten wirken auf das Wohlfahrtsniveau Dritter ein, ohne daß dafür eine marktliche Kompensation erfolgen würde. Die vorliegende Abhandlung befaßt sich mit reziproken Externalitäten und geht dabei insbesondere auf die ökonomische Relevanz exogener Asymmetrieaspekte ein. Die Untersuchung erfolgt unter expliziter Bezugnahme auf die Situation bilateraler Umweltverschmutzung, da sich in diesem Rahmen die grundlegenden analytischen Zusammenhänge am anschaulichsten darstellen lassen.
Date: 1996
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/104861/1/tdb080.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tuedps:80
Access Statistics for this paper
More papers in Tübinger Diskussionsbeiträge from University of Tübingen, School of Business and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().