Unternehmenswert und Regulierung: Shareholder-Value-Szenarien für die Deutsche Telekom AG
Ralf Hofmann and
Harald W. Sondhof
No 88, Tübinger Diskussionsbeiträge from University of Tübingen, School of Business and Economics
Abstract:
Im vorliegenden Beitrag soll das Regulierungsrisiko für den Unternehmenswert der Telekom AG inhaltlich begründet und näherungsweise quantifiziert werden. Die Quantifizierung des Risikos wird mit Hilfe des Shareholder-Value-Ansatzes vorgenommen, indem ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen dem freien Cash Flow der Telekom AG und unterschiedlichen Regulierungsszenarien hergestellt wird. Die Wettbewerbsintensität und die von der Regulierung gesetzten Anreize stellen aus Sicht der Telekom AG eine mögliche Gefährdung ihrer Marktposition dar; je mehr Spielräume der Wettbewerb erhält und je geringer die interne Effizienz ist, desto niedriger wird der Wert des ehemaligen Monopolisten sein.
Date: 1997
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/104832/1/tdb088.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tuedps:88
Access Statistics for this paper
More papers in Tübinger Diskussionsbeiträge from University of Tübingen, School of Business and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().