EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Potenziale frugaler Innovationen: Handlungsimplikationen für das deutsche Forschungs- und Innovationssystem

Katharina Kalogerakis, Rajnish Tiwari and Luise Fischer

No 99, Working Papers from Hamburg University of Technology (TUHH), Institute for Technology and Innovation Management

Abstract: In Deutschland ist ein Trend hin zu mehr Frugalität und folglich zu frugalen Innovationen erkennbar. Dieser Trend wird maßgeblich getrieben von der zunehmenden Bedeutung von Wachstumsmärkten in Schwellenländern, der Einkommensentwicklung in der hiesigen Gesellschaft sowie dem sich wandelnden Werteverständnis - besonders dem hohen Umweltbewusstsein und der Wahl moderater Lebensstile durch viele (insbesondere junge) Leute. Auch die demographische Entwicklung ('alternde Gesellschaft') scheint die Nachfrage nach benutzerfreundlichen, weniger komplexen und zugleich erschwinglichen Lösungen zu steigern. Die vorliegende Studie setzt sich mit den politischen Handlungsimplikationen dieses Phänomens für das deutsche Forschungs- und Innovationssystem auseinander. Die Studienergebnisse zeigen, dass es empfehlenswert ist, die High-Tech Strategie Deutschlands um eine frugale Komponente zu ergänzen. Auch von der Förderung weiterer transdisziplinärer Forschungs- und Bildungsaktivitäten werden positive Effekte erwartet. Frugale Innovationen besitzen hohe Relevanz für den längerfristigen Erfolg der deutschen Wirtschaft. Sie können auch einen Beitrag dazu leisten, eine gerechtere soziale Teilhabe und bessere ökologische Nachhaltigkeit zu erreichen. Zurzeit sind allerdings noch keine 'Best Practices' zur Generierung frugaler Innovationen verbreitet. Die kontextspezifische und zugleich transdisziplinäre Erforschung dieser wird daher ausdrücklich empfohlen.

Keywords: Frugale Innovation; Forschungs- und Innovationssystem; Deutschland (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/171268/1/89874301X.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:tuhtim:99

DOI: 10.15480/882.1429

Access Statistics for this paper

More papers in Working Papers from Hamburg University of Technology (TUHH), Institute for Technology and Innovation Management Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:tuhtim:99