Harmonization and tax competition: Efficiency versus fairness
Gregorio Izquierdo Llanes
No 1999,2, Working Papers in Economics from Bundeswehr University Munich, Economic Research Group
Abstract:
Der vorliegende Aufsatz untersucht unter anderem die Effekte zweier klassischer Prinzipien der internationalen Kapitalbesteuerung auf die Gerechtigkeit und die Effizienz: das Bestimmungslandund das Ursprungslandprinzip. Weiterhin werden die Harmonisierungs- und die Steuerwettbewerbspolitik in der Unternehmensbesteuerung diskutiert, um die wünschenswerte Zukunft in der Besteuerung von Kapitals in Europa darzustellen. Abschließend werden in dem Beitrag die neuen Ansätze in der Kapitalbesteuerung, die gegenwärtig durch die Europäische Kommission unterstützt werden, analysiert und begründet.
Keywords: Europäische Integration; Internationale Finanzwissenschaft; Harmonisierungs- und Steuerwettbewerb; Besteuerung und internationale Kapitalbewegungen; European Integration; International Public Finance; Harmonization and Tax Competition; Taxation and International Capital Flows (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: F15 F21 H25 H87 (search for similar items in EconPapers)
Date: 1999
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (3)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/32822/1/271620315.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ubwwpe:19992
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers in Economics from Bundeswehr University Munich, Economic Research Group Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().