Vertrauen: Substitut oder Komplement zu formellen Institutionen?
Friedrich L. Sell and
Marcus Wiens
No 2005,1, Working Papers in Economics from Bundeswehr University Munich, Economic Research Group
Abstract:
In diesem Beitrag diskutieren wir den in der Literatur heftig umstrittenen Aspekt, ob Vertrauen (Institutionen) nur ein Komplement zu formellen Institutionen (Vertrauen) sein oder diese(s) möglicherweise sogar substituieren kann (können). Wir fassen Vertrauen als spezifische, kooperative Investition auf. Dem Vertrauensgeber geht es dabei um die Verlässlichkeit des Vertrauensnehmers ("reliability"). Der Wert einer Vertrauensbeziehung besteht in nicht weniger als in dem sozialen Überschuss, den sie entstehen lassen kann. Ohne weiteres (Reputationseffekte, Trigger Strategien etc.) kommt diese Beziehung aber nicht zustande. Auch anreizkompatible Verträge können das Dilemma nicht lösen. Dafür aber kann die Zahlung des individuell geregelten Schadensersatzes (perfekte Jurisdiktion) dafür Sorge tragen, die Parteien zur Realisierung der sozial optimalen Lösung zu bewegen. Ein ähnlich hoher sozialer Überschuss kann auch dann erreicht werden, wenn bei imperfekter Jurisdiktion der Vertrauensgeber den größeren Teil dieses Überschusses verantwortet.
Keywords: Vertrauen; Ökonomische Theorie des Rechts; Neue Institutionenökonomik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: D23 D69 K12 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/23028/1/Ve ... en_Institutionen.pdf (application/pdf)
Related works:
Journal Article: Vertrauen: Substitut oder Komplement zu formellen Institutionen? (2006)
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ubwwpe:20051
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers in Economics from Bundeswehr University Munich, Economic Research Group Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().