Auf der Suche nach der optimalen Finanzmarktaufsicht
Thomas Hartung and
Friedrich L. Sell
No 2008,1, Working Papers in Economics from Bundeswehr University Munich, Economic Research Group
Abstract:
In diesem Beitrag werden mögliche ordnungspolitische Konsequenzen der Finanzmarktkrise in Folge der Turbulenzen auf dem US-amerikanischen Hypothekenkreditmarkt diskutiert. Zunächst erläutern die Autoren theoretisch und empirisch die Phänomene der Bankenkrisen und der Ansteckung in einem vernetzten Finanzmarkt, wie er in Europa vorliegt. Der derzeitige Status Quo der Finanzmarktaufsicht in Deutschland/Europa wird in seiner Funktionsweise geschildert, Schwächen und Stärken werden heraus gestellt. Anschließend entwickeln die Verfasser übergeordnete und abgeleitete Kriterien zur Bestimmung einer optimalen Finanzmarktaufsicht. Diese werden herangezogen, um drei unterschiedliche Szenarien zu bewerten und zu vergleichen: Den Status Quo, eine von den nationalen Notenbanken und der EZB dominierte Finanzmarktaufsicht sowie ein drittes, synthetisches Szenario für eine, gegebenenfalls erst zu schaffende neue Aufsichtsbehörde.
Keywords: Finanzmarktaufsicht; Bank Runs; Ansteckung auf Finanzmärkten; financial market supervision; bank runs; contagion in financial markets (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E58 G18 G21 G22 G28 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/32830/1/558674321.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ubwwpe:20081
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers in Economics from Bundeswehr University Munich, Economic Research Group Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).