Task Force - Interessen, Machstrukturen und internationale Regime: Die WTO-Verhandlungen zum GATS (Dienstleistungsabkommen) und sein Einfluss auf Asien
Derichs, Claudia (Ed.) and
Schaffar, Wolfram (Ed.)
No 52/2003, Working Papers on East Asian Studies from University of Duisburg-Essen, Institute of East Asian Studies IN-EAST
Abstract:
Das Augenmerk richtet sich auf das Dienstleistungsabkommen GATS (General Agreement on Trade in Services), das sich 1994 'in due course' dem GATT (General Agreement on Trade and Tariffs) anschloss und zu den folgenträchtigsten Abkommen innerhalb der Welthandelsorganisation WTO gezählt werden darf. Im Rahmen des GATS, das zum Ende der GATT-Uruguayrunde beschlossen, aber erst 2001 konkret verhandelt wurde, ist der grenzüberschreitende Handel mit Dienstleistungen geregelt. Die AutorInnen der einzelnen Kapitel stellen gezielte Fragen zum GATS, seinen Auswirkungen auf und seine Perzeption in ausgewählten Staaten Ost- und Südostasiens zu beantworten. Untersucht werden (a) Formen organisierter Globalisierungskritik in Japan; (b) japanische Investitionsprojekte in Südostasien mit Blick auf das Problem von Investitionsschutzabkommen; (c) Globalisierungskritik in Südostasien am Beispiel nationaler und transnationaler NGOs; und (d) die Frage nach der Interessenartikulation in der WTO aus der Perspektive des Südens.
Keywords: Welthandelsorganisation; Dienstleistungsabkommen GATS; Nord-Süd-Beziehungen; Ost- und Südostasien; World Trade Organization; General Agreement on Trade in Services; North-South Relations; East and Southeast Asia (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (12)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/40970/1/378790153.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:udedao:522003
Access Statistics for this paper
More papers in Working Papers on East Asian Studies from University of Duisburg-Essen, Institute of East Asian Studies IN-EAST Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().