EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Auswahl von Bewertungsmethoden für Softwarearchitekturen

Stefan Eicker, Christian Hegmanns and Stefan Malich

No 14, ICB Research Reports from University Duisburg-Essen, Institute for Computer Science and Business Information Systems (ICB)

Abstract: Die Softwarearchitektur eines Anwendungssystems besitzt einen erheblichen Einfluss auf die Qualitätsmerkmale des Gesamtsystems. Sie stellt somit einen kritischen Erfolgsfaktor sowohl für die Entwicklungs- als auch für die Nutzungsphase des Systems dar. In einem Softwareentwicklungsprojekt muss deshalb eine dedizierte und detaillierte Betrachtung der Softwarearchitektur erfolgen. Zur Bewertung einer Softwarearchitektur im Kontext eines konkreten Projektes ist eine Vielzahl von Bewertungsmethoden mit unterschiedlichen Eigenschaften entwickelt worden. Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit der Auswahl einer geeigneten Methode für ein Projekt; er stellt dazu eine Taxonomie und darauf aufbauend einen strukturierten Auswahlprozess vor.

Date: 2007
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/58175/1/715957805.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:udeicb:14

Access Statistics for this paper

More papers in ICB Research Reports from University Duisburg-Essen, Institute for Computer Science and Business Information Systems (ICB) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:udeicb:14