EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einsatz von Multi-Touch beim Softwaredesign am Beispiel der CRC Card-Methode

Stefan Eicker, Thorsten Spies and Markus Tschersich

No 25, ICB Research Reports from University Duisburg-Essen, Institute for Computer Science and Business Information Systems (ICB)

Abstract: Die Class, Responsibility and Collaboration (CRC) Card-Methode wird im Rahmen der Softwareentwicklung als Designmethode insbesondere in agilen Softwareentwicklungsprozessen eingesetzt. Die Anwendung der Methode findet i.d.R. ohne Unterstützung digitaler Medien statt, da für den effizienten Einsatz große Interaktionsflächen benötigt werden. Entsprechende digitale Interaktionsflächen waren aber bislang zu teuer und bildeten keine Alternative zu klassischen Präsentationshilfsmitteln wie z.B. Karteikarten. Dank der großen Fortschritte im Bereich der Multi-Touch-Technologie können aber nun skalierbare digitale Interaktionsflächen mit akzeptablen Investitionen geschaffen werden, die den Anforderungen der CRC-Card-Methode entsprechen. Der vorliegende Bericht zeigt auf, wie durch die Verwendung von Multi Touch-Systemen die Class, Responsability and Collaboration Card-Methode auf ein Computersystem übertragen werden kann. Durch die Übertragung wird eine signifikante Produktivitätssteigerung gegenüber der klassischen Methode erreicht.

Date: 2008
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/58168/1/715983571.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:udeicb:25

Access Statistics for this paper

More papers in ICB Research Reports from University Duisburg-Essen, Institute for Computer Science and Business Information Systems (ICB) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:udeicb:25