EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einsatz von Social Software in Unternehmen: Studie über Umfang und Zweck der Nutzung

Heimo Adelsberger, Andreas Drechsler, Tobias Bruckmann, Peter Kalvelage, Sophia Kinne, Jan Pellinger, Marcel Rosenberger and Tobias Trepper

No 33, ICB Research Reports from University Duisburg-Essen, Institute for Computer Science and Business Information Systems (ICB)

Abstract: Wikipedia, Facebook und Flickr sind nur einige Beispiele erfolgreicher öffentlicher Social Software-Anwendungen. Es stellt sich zunehmend die Frage, welchen Stellenwert die Nutzung von Social Software für Unternehmen hat. Der vorliegende Forschungsbericht stellt die Ergebnisse einer Studie zum Umfang und Zweck der Nutzung von Social Software innerhalb von Unternehmen dar. Es werden unter anderem die Fragen beantwortet, welche Anwendungen am häufigsten Verwendung finden und welche Vor- und Nachteile mit dem Einsatz verbunden sind. Die Resultate basieren auf fünf qualitativen Einzelfallstudien, sowie einer quantitativen Online-Umfrage, welche im deutschsprachigen Raum durchgeführt wurden. Abschließend werden die Resultate mit denen anderer Studien zum gleichen Themengebiet verglichen.

Date: 2009
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/58145/1/716005352.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:udeicb:33

Access Statistics for this paper

More papers in ICB Research Reports from University Duisburg-Essen, Institute for Computer Science and Business Information Systems (ICB) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:udeicb:33