Ein Kommentar zur Diskussion um Begriff und Verständnis der IT-Governance: Anregungen zu einer kritischen Reflexion
Stefan Strecker
No 36, ICB Research Reports from University Duisburg-Essen, Institute for Computer Science and Business Information Systems (ICB)
Abstract:
Mit dem Bezeichner IT-Governance werden sowohl in der Praxis als auch in der einschlägigen Literatur eine überraschende Vielfalt an Zielen, Aufgaben und Institutionen verbunden. Der vorliegende Bericht ist darauf gerichtet, Überlegungen aus der einschlägigen Literatur zusammenzustellen, zu kommentieren und zu einer kritischen Reflexion über IT-Governance anzuregen. Dazu werden ausgewählte Begriffsauslegungen der IT-Governance in den Kontext der Corporate Governance und Compliance eingeordnet, diskutiert und voneinander abgegrenzt. Grundlage für diesen Bericht bildet ein Vortrag des Autors auf der 53. Sitzung der Fachgruppe IT-Controlling der Gesellschaft für Informatik e.V. am 19.06.2009 in Essen.
Date: 2009
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/58157/1/716008440.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:udeicb:36
Access Statistics for this paper
More papers in ICB Research Reports from University Duisburg-Essen, Institute for Computer Science and Business Information Systems (ICB) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().