Wie sollte man Studieninteressierte über Wirtschaftsinformatik informieren? Ergebnisse eine Befragung von Oberstufenschülerinnen und -schülern in NRW zu präferierten Informationswegen und Vorstellungen über das Studienfach
Carola Schauer and
Tobias Schwarz
No 71, ICB Research Reports from University Duisburg-Essen, Institute for Computer Science and Business Information Systems (ICB)
Abstract:
Studierende für einen Studiengang zu gewinnen, die die richtigen Erwartungen an und aus- geprägtes Interesse für das jeweilige Studienfach haben, stellt eine besondere Schwierigkeit dar, wenn das Fach nicht Teil des allgemeinbildenden schulischen Lehrplans ist. In Nordrhein- Westfalen (NRW) gilt dies nicht zuletzt für das Studienfach Wirtschaftsinformatik. An der Universität Duisburg-Essen wurde daher ein Schulbotschafter-Programm für Wirtschaftsinformatik etabliert, welches auf die gezielte Information der studieninteressierten Oberstufenschülerinnen und -schüler in NRW gerichtet ist. Der vorliegende Forschungsbericht veröffentlicht die Vorgehensweise, Ergebnisse und Limitationen einer in diesem Kontext durchgeführten online-Befragung von 313 Oberstufenschülerinnen und -schülern. Die Ergebnisse zeigen ein differenziertes Bild präferierter Informationsangebote und -veranstaltungen. Die ausgewerteten Antworten zum Studienfach Wirtschaftsinformatik machen darüber hinaus deutlich, dass fehlende bzw. fehlerhafte Vorstellungen über das Fach weit verbreitet sind und - für eine effektive Unterstützung bei der Studienwahl - die Ansprüche und Möglichkeiten eines Wirtschaftsinformatikstudiums gezielt zu vermitteln sind.
Date: 2021, Revised 2021
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/246680/1/1776270940.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:udeicb:71
DOI: 10.17185/duepublico/74932
Access Statistics for this paper
More papers in ICB Research Reports from University Duisburg-Essen, Institute for Computer Science and Business Information Systems (ICB) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().