EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Duisburger Beiträge zur soziologischen Forschung

From University of Duisburg-Essen, Institute of Sociology
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


2022-01: Klimaschutz und Klimawandel: Die Rolle wahrgenommener Gefährdung durch den Klimawandel bei der Unterstützung politischer Maßnahmen zum Klimaschutz Downloads
Leonie Kea Kasper
2020-01: The survey on "Family Models in Germany" (FAMOD): A description of the data Downloads
Anja Steinbach, Sven A. Brocker and Lara Augustijn
2018-03: Ambivalente Flexibilität: Crowdworker*innen zwischen selbstbestimmter Arbeit und kapitalistischer (Selbst-)Verwertung auf digitalen Plattformen Downloads
Eltje Gajewski
2018-02: Berufsbedingte Pendelmobilität, Geschlecht und Stress Downloads
Lara Augustijn
2018-01: Zwischen Logik und Gefühl: Der Einfluss von Wertekonflikten auf das Framing in Moralpolitiken Downloads
Ferzaneh Fakdani
2017-05: Langfristige Trends der Arbeitsmarktmobilität, Beschäftigungsstabilität und Beschäftigungssicherheit in Deutschland Downloads
Marcel Erlinghagen
2017-04: Determinants of outsourcing domestic labour in conservative welfare states: Resources and market dynamics in Germany Downloads
Karen A. Shire, Rainer Schnell and Marcel Noack
2017-03: The ambiguous role of ethnic context: A multi-level analysis of the relationship between group size and labor market integration of three immigrant groups in Germany Downloads
Friedrich Scheller
2017-02: Antimuslimischer Rassismus: Ein neues "Phänomen"? Downloads
Marcel Gehrke
2017-01: Nonresponse in aktuellen deutschen Viktimisierungssurveys Downloads
Jonas Klingwort
2016-03: Biographical risks and their impact on uncertainty in fertility expectations: A gender-specific study based on the German Family Panel Downloads
Anne-Kristin Kuhnt and Petra Buhr
2016-02: Theoretische Ansätze in der Eurobetriebsratforschung Downloads
Patrick Witzak
2016-01: Social diffusion of religious values within families: Conceptual and methodological considerations Downloads
Oliver Arránz Becker, Daniel Lois and Anja Steinbach
2015-03: Führungspositionen im Ehrenamt: Ein weiterer Bereich der Benachteiligung von Frauen? Downloads
Marcel Erlinghagen, Belit Şaka and Ina Steffentorweihen
2015-02: Kern-, Eineltern- und Stieffamilien in Europa: Eine Analyse ihrer Häufigkeit und Einbindung in haushaltsübergreifende Strukturen Downloads
Anja Steinbach, Anne-Kristin Kuhnt and Markus Knüll
2015-01: Der Einfluss der Pflegeverantwortung von Frauen auf das Arbeitsangebot ihrer Partner: Eine Untersuchung mit dem SOEP Downloads
Judith Kaschowitz
8/2004: Der Beitrag der Analyse der Regulierung der Zeitarbeit zur Steuerung des deutschen Arbeitsmarktes Downloads
Katrin Vitols
7/2004: Wohnungslosigkeit: Ein verdrängtes Phänomen am Rand der Gesellschaft Downloads
Henning van den Brink
6/2007: Theoretische Grundlagen und methodische Zugänge einer erklärenden Soziologie der Moral Downloads
Stefan Liebig
6/2004: Mit der Kultur gegen die Kultur: Chancen und Grenzen des Kulturbegriffs bei Niklas Luhmann Downloads
Christian Colli
6/2003: Ist soziale Ungleichheit noch strukturiert? Zu neuen Perspektiven der Klassenforschung Downloads
Gerd Nollmann
5/2007: Performativität der Wissensökonomik: Klirr- und Kristallisationseffekte in Cluster-Transformationsprozessen Downloads
Britta Verena Pieper
5/2004: Klassen, Schichten, Lagen und die Deutung sozialer Ungleichheit: Zum weberianischen Aufbruch in der Ungleichheitsforschung Downloads
Gerd Nollmann
5/2003: Die Regulierung der Zeitarbeit in Deutschland: Vom Sonderfall zur Normalbranche Downloads
Katrin Vitols
5/2002: Methoden und Konzepte wissensintensiver Dienstleistungsarbeit - Arbeitsberichte eines Hauptseminars Downloads
Shire, Karen (Ed.) and Bienzeisler, Bernd (Ed.)
4/2007: Bedingungen und Folgen betriebsbedingter Entlassungen mit anschließender Wiederbeschäftigung in Deutschland Downloads
Stefan Liebig and Andrea Hense
4/2006: Callcenter in Polen: The Global Call Centre Industry Projekt. Ergebnisse der Telefonumfrage in Polen Downloads
Ewa Piskurek and Karen A. Shire
4/2005: Untersuchungen zu demographischen Gleichgewichtsverteilungen nach dem Zipfschen Gesetz Downloads
Wolfgang Gerß and Joachim Gerß
4/2004: Benachteiligte Bevölkerungsgruppen in "sozialen Brennpunkten": Eine Untersuchung zweier Stadtteile in Nordrhein-Westfalen Downloads
Günter Bell
4/2003: Der Zwang zur Toleranz oder die gesellschaftliche Bedeutung der Political Correctness Downloads
Roelf Bleeker-Dohmen
4/2002: Vom Payer zum Player oder: Krankenkassen im Wandel. Der Fall der AOK und ein vergleichender Exkurs nach Frankreich Downloads
Ingo Bode
4/1999: Arbeiten für gute Zwecke Organisation und Beschäftigung im Dritten Sektor Downloads
Ingo Bode and Achim Graf
3/2007: Indikatoren der Wirtschaftsleistung, Umweltbelastung und sozialen Spannungen als Komponenten der gesellschaftlichen Wohlfahrt in einem Markoff-Zeitverlaufsmodell Downloads
Wolfgang Gerß
3/2006: Unternehmensnetzwerke und soziale Einbettung: Begriffliche Bestimmungen, Funktionen und Entstehungsbedingungen Downloads
Birgit Apitzsch
3/2005: Der Leistungswert als kausale Verhaltensbegründung: Ergebnisse einer explorativen Umfrage zur Geltung des Leistungswerts in Bildung und Berufwelt Downloads
Gerd Nollmann
3/2004: Nutzung von Daten der historischen Statistik in Lehrforschungsprojekten Downloads
Wolfgang Gerß
3/2003: Die Verbreitung des Crackkonsums in Nordrhein-Westfalen aus der Sicht von Rauschgiftfahndern: Eine explorative Studie Downloads
Thomas Schweer
3/2002: Transformationspfade intermediärer Wohlfahrtsproduktion: Die Entwicklung der Caritas im deutsch-französischen Vergleich Downloads
Ingo Bode
3/1999: Sozialwissenschaftliches Praktikum in der amtlichen Statistik Fallbeispiel: Ergebnisse politischer Wahlen und Strukturmerkmale der nordrhein-westfälischen Gemeinden Downloads
Wolfgang Gerß
2/2008: Bühne frei! Wie Kinder sich selbst befähigen: Ergebnisse der Evaluation des Modellprojekts "Kulturarbeit mit Kindern" (Ku.Ki) Downloads
Henning van den Brink and Hermann Strasser
2/2007: Bürgerschaftliches Engagement und Altersdemenz: Auf dem Weg zu einer neuen 'Pflegekultur'? Eine vergleichende Analyse Downloads
Hermann Strasser and Michael Stricker
2/2006: The Blobal Call Centre Industry Project: Deutschland. Erste Ergebnisse der Telefonumfrage für Deutschland Downloads
Jessica Scholten and Ursula Holtgrewe
2/2005: Von der Lebensführung zur Selbstinszenierung Soziologische Überlegungen zur Diffusion der Ehre in der Gegenwartsgesellschaft Downloads
Ulrich Steuten
2/2004: Polizisten und Asylbewerber in Duisburg Downloads
Marion Lillig
2/2003: Erwerbsbiographien von Männern und die sozialen Beziehungen zu Verwandten und Freunden Downloads
Martin Diewald
2/2002: Kurzstudie zu einer Todesfallstatistik über Kinder und Jugendliche in Münster/Westf.: Eine empirische Erhebung zu Todesfällen für den Zeitraum 1991-1998 Downloads
Jürgen Guggenmos and Sigurd Matz
2/1999: Der große Zapfenstreich: Eine soziologische Analyse eines umstrittenen Rituals Downloads
Ulrich Steuten
1/2008: Das Ende der DDR als konsequente mathematische Katastrophe Downloads
Wolfgang Gerß
1/2007: Lern- und Wissenscluster: Intermediäre Allianzen als neue Perspektive der Wissensökonomik Downloads
Britta Verena Pieper
1/2006: Missverständnisse und umstrittene Experimente in der Entwicklung des Rechts der nordrhein-westfälischen Landschaftsbeiräte: Ein Beispiel zur (Un)Logik demokratischer Entscheidungen Downloads
Wolfgang Gerß
1/2005: Wann ist ein Steuersystem gerecht? Einstellungen zu allgemeinen Prinzipien der Besteuerung und zur Gerechtigkeit der eigenen Steuerlast Downloads
Stefan Liebig and Steffen Mau
1/2004: Russlanddeutsche und die Polizei in Duisburg: Zum Vertrauen russlanddeutscher Spätaussiedler in die Polizei Downloads
Steffen Zdun
1/2003: Unsichere Beschäftigung: Unsichere Integration? Auswirkungen destandardisierter Beschäftigung auf die Einbindung in Familie und soziale Netzwerke Downloads
Martin Diewald and Michael Eberle
1/2002: Arbeitsmarkt und soziales Kapital: Eine komprimierte Darstellung theoretischer Grundlagen und empirischer Befunde Downloads
Peter Runia
1/2000: Rationalisierung im Dienstleistungssektor: Strategien und Probleme. Ein Literaturbericht Downloads
Bernd Bienzeisler
1/1999: Marktphilosophien in der Beschäftigungskrise: Zu den Wirksamkeits- und Wirtschaftlichkeitsannahmen im Ersten und im Zweiten Arbeitsmarkt Downloads
Achim Trube
Page updated 2025-03-29
Sorted by number, 2d-year left