IBES Diskussionsbeiträge
From University of Duisburg-Essen, Institute of Business and Economic Studie (IBES) Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (). Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 239: Berücksichtigung von Patientenzeit in der gesundheitsökonomischen Evaluation von Lebensstilinterventionen in Prävention und Management des Diabetes mellitus

- Andrea Icks
- 238: Sektorübergreifende Planung ambulanter und ambulant erbringbarer Leistungen

- Theresa Hüer, Anke Walendzik, Adam Pilny, Florian Buchner, Lara Kleinschmidt, Jürgen Wasem and Boris Augurzky
- 237: Leitliniengerechter, medizinischer Kinderschutz im Ruhrgebiet: Studienprotokoll der gesundheitsökonomischen Evaluation und Vergütungsmodellierung im MeKidS.best-Projekt

- Nikola Blase, Felix Plescher, Lara Kleinschmidt, Sandra Diekmann, Sarah Schlierenkamp, Berit Schoppen, Thomas Ostermann, Katharina Fetz, Michael Paulussen, Frauke Schwier, Antje Hammer, Monica Naujoks, Berit Brose, Philip Höhne, Beate Behm, Magnus Welz and Silke Neusser
- 236: Entwicklung einer fortlaufenden Qualitätssicherung digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA): Das Innovationsfonds-Projekt QuaSiApps - (Der Weg zu einem) Qualitätsverständnis, FAQs mit Erläuterungen und Glossar

- Kirstin Börchers and Bonnie Kampka
- 235: Weiterentwicklung des RSA - Berücksichtigung sozio-ökonomischer Versichertenmerkmale

- Gerald Lux, Jürgen Wasem, Florian Buchner and Theresa Hüer
- 234: Self-care time and rating of health state in people with diabetes: Results from the population-based KORA survey in Germany

- Andrea Icks
- 233: Versorgungspolitische und gesundheitsökonomische Aspekte zum Regulierungsstatus homöopathischer Arzneimittel

- Cosima Bauer, Chiara Giulini-Limbach, Uwe May, Anissa Schneider-Ziebe, Carina Abels, Anke Walendzik and Jürgen Wasem
- 232: Arzneimittelmarkt-Steuerung unter dem Einfluss von AMNOG und Festbeträgen: Forschungsprojekt im Auftrag der Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA

- Chiara Giulini-Limbach, Cosima Bauer and Uwe May
- 231: Die Abbildung der Therapie mit Naturheilmitteln in der ärztlichen Aus- und Weiterbildung sowie in der Versorgungspraxis

- Carina Abels, Juergen Wasem and Anke Walendzik
- 230: Kalkulation der finanziellen Folgen einer Reformierung der Heilfürsorge und der Ausdehnung auf den gesamten Personenkreis der Polizeibeamten in Rheinland-Pfalz

- Anke Walendzik, Gerald Lux and Juergen Wasem
- 229: Untersuchung des Einflusses von Hitze auf Morbidität

- Sonja Schillo, Ann-Kathrin Richter and Juergen Wasem
- 228: Möglichkeiten der Ausgestaltung eines effizienten Versorgungsmanagements chronisch Kranker: Ethische, ökonomische, rechtliche und gesellschaftliche Aspekte

- Lennart Weegen, Lasse Bastian Korff, Sonja Ivancevic, Anke Walendzik, Juergen Wasem and Anja Neumann
- 227: Belegärztliche Versorgung: Historie, Entwicklungsdeterminanten und Weiterentwicklungsoptionen

- Anke Walendzik, Michael Noweski, Natalie Pomorin and Juergen Wasem
- 226: Vergleichende Evaluation der Versorgungssituation von Patienten mit HIV/AIDS in Großbritannien (mit Fokus auf England), in der Schweiz und in Deutschland

- Silke Neusser, Natalie Pomorin, Kristin Grabein, Juergen Wasem and Anja Neumann
- 225: Anpassung von AMNOG-Preisfaktoren im Zeitverlauf - Eine Analyse mit Fokus auf das Kriterium der europäischen Vergleichspreise: Gutachten für die Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA

- Cosima Bauer and Uwe May
- 224: Wettbewerbsanalyse biosimilarfähiger Märkte im Kontext von Regulierung und adäquater Preisbildung

- Cosima Bauer, Uwe May and Anissa Ziebe
- 223: Development and prospects of standardization in the German municipal wastewater sector: Version 1.0

- Claudia Freimuth, Mark Oelmann and Erwin Amann
- 222: Adäquate Preisbildung bei neuen Anwendungsgebieten AMNOG-bewerteter Arzneimittel: Projektbericht für die Bristol-Myers Squibb GmbH & Co. KGaA

- Cosima Bauer and Uwe May
- 221: Organisations- und Finanzierungsmodelle für eine ambulante psychotherapeutische Weiterbildung nach einem Approbationsstudium

- Anke Walendzik and Juergen Wasem
- 220: Regulierung und adäquate Preisbildung im Markt der Biosimilars: Projekt im Auftrag der Pfizer Deutschland GmbH

- Sibel Altin, Cosima Bauer, Uwe May, Anke Walendzik, Juergen Wasem and Anissa Ziebe
- 219: Die Manie, für alles Zahlen und Statistiken haben zu müssen: Über Messbarkeit, Rankingmethoden und den geistlosen Umgang mit Signifikanztests

- Peter von der Lippe
- 218: Qualitative Analysen zur harmonisierten Berechnung einer Alterungsrückstellung und der verfassungskonformen Ausgestaltung ihrer Portabilität: Endbericht - Studie im Auftrag des Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) e.V

- Juergen Wasem, Florian Buchner, Anke Walendzik and Michael Schröder
- 217: Umsetzung des AMNOG in die Versorgungspraxis

- Lennart Weegen, Uwe May, Cosima Bauer, Anke Walendzik and Juergen Wasem
- 216: Analyse und Beschreibung des AMNOG-Umsetzungsproblems in die Versorgungspraxis

- Cosima Bauer, Uwe May and Juergen Wasem
- 215: Finanzielle Auswirkungen der formalen Überleitung auf Basis der Pflegestärkungsgesetze für die Gesetzliche Pflegeversicherung (Soziale Pflegeversicherung und Private Pflegepflichtversicherung)

- Anke Walendzik, Gerald Lux, Kirsten van der Linde and Juergen Wasem
- 214: Datenlage in der Gesetzlichen Pflegeversicherung (Soziale Pflegeversicherung und Private Pflegepflichtversicherung)

- Anke Walendzik, Gerald Lux, Kirsten van der Linde and Juergen Wasem
- 213: Die missverstandene Lorenzkurve (Sie zeigt nicht das Ausmaß von Streuung, absoluter Konzentration, Gerechtigkeit oder Spezialisierung an): mit Warnungen vor möglichen Fehlanwendungen der Lorenzkurve, die in den üblichen Lehrbüchern der Statistik nicht zu finden sind

- Peter von der Lippe
- 212: Der Fall Andreas Georgiou und der lange, vergebliche Kampf gegen manipulierte amtliche Statistiken in Griechenland

- Peter von der Lippe
- 211: Regulatorische Handhabung der selektiven Erstattung von Arzneimitteln in den ausgewählten Ländern England, Niederlande, Frankreich und Schweden

- Juergen Wasem, Lennart Weegen, Cosima Bauer, Anke Walendzik, Frederic Grande and Uwe May
- 210: Marktabgrenzung und volkswirtschaftlicher Stellenwert von Naturheilmitteln in Deutschland

- Uwe May, Cosima Bauer and Juergen Wasem
- 209: Analyse und Entwicklung von Anreizstrukturen zur nachhaltigen Förderung und Harmonisierung von Aktivitäten der Sozialversicherungsträger zum Erhalt und der Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit chronisch kranker Beschäftiger

- Rebecca Jahn, Natalie Pomorin, Anke Walendzik, Lennart Weegen, Juergen Wasem and Susanne Staudt
- 208: Der Prognostiker des Jahres: Ein Zufallsergebnis? Möglichkeiten einer mehrdimensionalen Evaluierung von Konjunkturprognosen

- Roland Döhrn
- 207: Die Berücksichtigung von Zuzahlungsbefreiungen im RSA: Ausgestaltungsmöglichkeiten und Wirkungen einer erweiterten Berücksichtigung sozioökonomischer Faktoren

- Gerald Lux, Sonja Schillo, Kirsten van der Linde, Anke Walendzik and Juergen Wasem
- 206: Decentralization of minimum wage setting in Russia: Causes and consequences

- Anna Lukiyanova and Nina Vishnevskaya
- 205: Studie zur Versorgungssituation bei Offenwinkelglaukom und okulärer Hypertension bei Erwachsenen in Deutschland: Eine empirische Analyse

- Kirsten van der Linde, Gerald Lux and Juergen Wasem
- 204: Instrumente zur Personalbemessung und -finanzierung in der Krankenhauspflege in Deutschland

- Dominik Thomas, Antonius Reifferscheid, Natalie Pomorin and Juergen Wasem
- 203: Gesundheitsökonomie einer Packungsgrößenbeschränkung: Gutachten im Auftrag der Johnson & Johnson GmbH

- Uwe May, Cosima Bauer and Juergen Wasem
- 202: Abschätzung der Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung 2014 und 2015: Gutachterliche Stellungnahme für den Verband forschender Arzneimittelhersteller e. V. (vfa)

- Juergen Wasem and Stefan Greß
- 201: Interdisziplinärer Workshop. Notwendiges Evidenzlevel und verfügbare Verfahrenswege der Erstattungsfähigkeit von prognostischen und prädiktiven diagnostischen Tests: Probleme und Lösungsvorschläge

- Janine Biermann, Juergen Wasem and Sarah Mostardt
- 200: Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit vor dem Hintergrund des demografischen Wandels. Version 1.0

- Katharina Hoß, Natalie Pomorin, Antonius Reifferscheid and Juergen Wasem
- 199: Diagnosekonzept zur Erfassung der Produktivität in der Krankenhauspflege mittels Routinedaten

- Dominik Thomas and Juergen Wasem
- 198: Die fiskalischen Kosten der Finanz- und Wirtschaftskrise

- Roland Döhrn and Heinz Gebhardt
- 197: Standardisierung des Überschusses (der Einnahmen und der Kosten) bei Arztpraxen: Berücksichtigung evtl. unterschiedlicher Kosten bei der Behandlung von PKV und GKV Patienten

- Peter von der Lippe
- 196: Dienstleistungsproduktivität in der Krankenhauspflege: Konzeptionelle Grundlagen und Modellentwicklung

- Margret Borchert, Nina Brockhaus, Laura Jäschke, Antonius Reifferscheid, Gertrud Schmitz, Dominik Thomas, Nicole Trachte, Juergen Wasem and Sarah Wilbs
- 195: Das pauschalierende Entgeltsystem für psychiatrische und psychosomatische Einrichtungen: Prüfung der Eignung alternativer Abrechnungseinheiten gemäß dem gesetzlichen Prüfauftrag nach § 17d Abs. 1 S. 2 KHG

- Juergen Wasem, Antonius Reifferscheid, Christopher Südmersen, Rosa Faßbender and Dominik Thomas
- 194: Was hat uns die "Frankfurter Schule" der Statistik gebracht? Darstellung einer deutschen Fehlentwicklung am Beispiel der Indextheorie von Paul Flaskämper

- Peter von der Lippe
- 193: Neuordnung der ambulanten Onkologie: Gutachten im Auftrag des Berufsverbandes der niedergelassenen Hämatologen und Onkologen e.V., der Deutschen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie e.V. und der Deutschen Krebsgesellschaft e.V

- Rebecca Jahn, Nina Farrenkopf, Juergen Wasem and Anke Walendzik
- 192: Systematic review on inhaled corticosteroid monotherapy and its efficacy and safety in longterm treatment of patients with chronic obstructive pulmonary disease (COPD)

- Barbara Buchberger, Dea Niebuhr, Beate Kossmann, Juergen Wasem and Anja Neumann
- 191: Standardisierung der Einnahmen einer Arztpraxis: Methoden der Honorarumrechnung auf Einnahmen einer "Normpraxis", die ausschließlich EBM-Leistungen (für GKV Patienten) in Vollzeit erbringt

- Peter von der Lippe
- 190: Diagnoses-based risk adjustment in the German remuneration system for outpatient medical care

- Anke Walendzik
|
Papers sorted by number 239 189
|