EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Berechnung von Kosten für Maßnahmen zum Schutz von gefährdeten Maculinea-Arten

Holger Bergmann

No 2/2004, UFZ Discussion Papers from Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ), Division of Social Sciences (ÖKUS)

Abstract: Ziel dieses Beitrags ist die Kostenberechnung für Maßnahmen zum Schutz von gefährdeten Maculinea- Arten.Die Ergebnisse dieser agrarökonomischen Berechnungen fließen in die Bestimmung effizienter Kompensationszahlungen zum Schutz von Maculinea-Arten ein, die wiederum auf den Vorarbeiten von JOHST ET AL. 2002 beruhen. Die Kosten werden auf der Basis der Deckungsbeitragsrechnung ermittelt. In Kombination mit Schätzungen über voraussichtliche Ertragseinbußen können die damit verbundenen Kosten verschiedener Maßnahmen ermittelt und verglichen werden. Neben der Darstellung welche Ertragseinbußen auftreten, wird in diesem Beitrag zusätzlich untersucht wie die Produkte der Extensivierung einer ökonomisch effizienten Verwendung zugeführt werden kann. Auf der Grundlage dieser Ausführungen wird im Einzelnen berechnet, welche Zahlungen notwendig sind, um Landwirte in einer bestimmten Region dazu zu veranlassen, an einem ein- bis dreijährigem Programm teilzunehmen, in dem sie sich verpflichten im ersten Jahr auf einem ca. 1 ha großen Stück Land an einem bestimmten Termin zu mähen (und sonst nicht) und im zweiten Jahr sowie im zweiten und dritten Jahr auf dem entsprechenden Land überhaupt keine Mahd (Alternative 1) oder eine ortsübliche Nutzung (Alternative 2) durchzuführen. Es werden Zahlungen für unterschiedliche Mahdtermine berechnet ab dem 1. Juni bis Ende August (also 1. Juniwoche, 2. Juniwoche, 3. Juniwoche, etc. bis 4. Augustwoche)). Zusätzlich wird berechnet, welche Zahlungen notwendig sind, wenn im zweiten Jahr eine Mahd zum identischen Termin wie im ersten Jahr durchgeführt werden soll. Die Kostenberechnungen werden für die Westerwaldregion (Rheinland-Pfalz) auf Schlagebene mit Hilfe der Deckungsbeitragsrechnung durchgeführt.

Date: 2004
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/45250/1/388495286.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ufzdps:22004

Access Statistics for this paper

More papers in UFZ Discussion Papers from Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ), Division of Social Sciences (ÖKUS) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ufzdps:22004