EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Nutzer*innenperspektive auf On-Demand-Mobilität in ländlichen Räumen

Christoph van Dülmen and Katharina Manderscheid

No 81, WiSo-HH Working Paper Series from University of Hamburg, Faculty of Business, Economics and Social Sciences, WISO Research Laboratory

Abstract: Es handelt sich um ein WP, das die Ergebnisse eines Lehrforschungsseminars zu On-Demand-Mobilität in Rendsburg als Teil eines Drittmittelprojektes darstellt. Die Veranstaltung wurde geleitet von Katharina Manderscheid, Projektleiterin, und Christoph van Dülmen, wissenschaftlicher Projektbearbeiter des Begleitforschungsprojektes, das im Fachgebiet Soziologie des Fachbereichs Sozialökonomie angesiedelt ist. Thematische Schwerpunkte der studentischen Projekte waren die Herausarbeitung unterschiedlicher Formen des Zugangs zu remo, die Rolle von remo im Zusammenhang von finanzieller Armut und sozialer Teilhabe, die milieuspezifische Verbreitung von ODR, die Bedeutung von remo für das subjektive Sicherheitsempfinden sowie der mögliche Einfluss von remo im Komplex von Alkoholkonsum und Verkehrsteilnahme. Zunächst aber stellen wir den Forschungsgegenstand remo vor (02), gehen auf den Stand der Forschung zu On-Demand-Verkehren ein (03) und skizzieren die theoretische Basis (04), insbesondere die sozialwissenschaftliche Mobilitätsforschung und ein Verständnis von sozialen Innovationen. In Kapitel 05 stellen wir das methodische Vorgehen gruppenprojektübergreifend und in Kapitel 06 den Entstehungskontext genauer vor. Kapitel 07 beinhaltet dann die studentischen Projekte, die je eigene Fragestellungen und Zugänge verfolgen. In Kapitel 08 ziehen wir ein Fazit, einmal zum Lehrforschungsprojekt, zum anderen für die Praxis.

Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
Note: Ergebnisse eines Lehrforschungsprojektes im Bachelor Sozialökonomie, Sommersemester 2023, unter der Leitung von Christoph van Dülmen und Katharina Manderscheid
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/294831/1/1888001577.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:uhhwps:294831

Access Statistics for this paper

More papers in WiSo-HH Working Paper Series from University of Hamburg, Faculty of Business, Economics and Social Sciences, WISO Research Laboratory Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:uhhwps:294831