"Ecosystem Approach" versus "Sustainable Forest Management": Versuch eines Vergleichs
Herrmann Ellenberg
No 2003/1, Work report of the Institute for World Forestry from Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries
Abstract:
Im Rahmen der Folgeverhandlungen der Konvention über die Biologische Vielfalt wurde u. a. der Ecosystem Approach erarbeitet. Die Prinzipien dieses holistischen Ansatzes sind auch für die Forstwirtschaft und ihr Handeln im Ökosystem Wald von Bedeutung. Im Lichte der nationalen Diskussion und internationaler forstpolitischer Verhandlungen besteht die Notwendigkeit der Orientierung zur Sichtweise des Ecosystem Approach seitens der deutschen und europäischen Forstwirtschaft, ausgehend von dem forstrechtlich vorgegebenen und durch technische Vorschriften weiter ausgestalteten Regelwerk zur ordnungsgemäßen und nachhaltigen Forstwirtschaft in Deutschland. Dies gilt umso mehr, als die Fragestellung 'Verhältnis von Ecosystem Approach zu Sustainable Forest Management' in das 'Erweiterte Arbeitsprogramm über die biologische Vielfalt in Wäldern', das auf der 6. Vertragsstaatenkonferenz der Konvention über die Biologische Vielfalt beschlossen wurde, zur inhaltlichen Klärung aufgenommen wurde.
Date: 2003
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/96601/1/364581115.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:vtifor:20031
Access Statistics for this paper
More papers in Work report of the Institute for World Forestry from Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().