EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vergleich des CBD-Arbeitsprogramms mit den IPF/IFF-Handlungsvorschlägen

Thomas Schneider

No 2003/3, Work report of the Institute for World Forestry from Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries

Abstract: Seit der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung (UNCED) im Jahr 1992 in Rio de Janeiro ist die internationale Gemeinschaft in einen Politikdialog über notwendige Aktionen zur Förderung der Bewirtschaftung, Erhaltung und nachhaltigen Entwicklung der Wälder der Erde (all types of forests) eingetreten. Die Kommissionen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (CSD) förderte diese zwischenstaatlichen Beratungen durch die Einrichtung des Zwischenstaatlichen Waldausschusses (IPF) im Jahr 1995 und des Zwischenstaatlichen Waldforums (IFF) im Jahr 1997. Die Beratungen von IPF und IFF fanden ihren Höhepunkt im Jahr 2000 durch die Einrichtung des Internationalen Übereinkommens über Wälder (IAF), das das Waldforum der Vereinten Nationen (UNFF) und die Gemeinsame Partnerschaft über Wälder (CPF) umfasst.

Date: 2003
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/96604/1/525862684.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:vtifor:20033

Access Statistics for this paper

More papers in Work report of the Institute for World Forestry from Johann Heinrich von Thünen Institute, Federal Research Institute for Rural Areas, Forestry and Fisheries Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:vtifor:20033