EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

WSI Working Papers

From The Institute of Economic and Social Research (WSI), Hans Böckler Foundation
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


215: The revision of the Posted Workers Directive Downloads
Daniel Seikel
214: Beschäftigungssicherung in den Betrieben während der Corona-Pandemie: Mehr als nur Kurzarbeit Downloads
Toralf Pusch and Hartmut Seifert
213: Europäische Integration, Machtressourcen und soziale Klassen: Ein Vorschlag für eine politökonomische Erweiterung des Europäisierungsansatzes Downloads
Daniel Seikel
212: Die Revision der Entsenderichtlinie: Wie der lange Kampf um die Wiedereinbettung exterritorialisierten Arbeitsrechtes gewonnen wurde Downloads
Daniel Seikel
211: Reasons for not working from home in an ideal worker culture: Why women perceive more cultural barriers Downloads
Yvonne Lott and Anja Abendroth
210: Intra-individual and crossover effects of work contact in leisure time on satisfaction with work-life balance Downloads
Yvonne Lott
209: Kindererziehungszeiten in der Alterssicherung: Ein Vergleich sechs europäischer Länder Downloads
Florian Blank and Sonja Blum
208: The Social Progress Protocol of the ETUC: A suggestion for its future development Downloads
Martin Höpner
207: A social and democratic Europe? Obstacles and perspectives for action Downloads
Daniel Seikel
206: Solo-Selbstständigkeit - Zwischen Freiheit und Unsicherheit: Ein deutsch-niederländischer Vergleich Downloads
Wieteke Conen, Joop Schippers and Karin Schulze Buschoff
205: Der "Comparable Worth"-Index als Instrument zur Analyse des Gender Pay Gap: Arbeitsanforderungen und Belastungen in Frauen- und Männerberufen Downloads
Sarah Lillemeier
204: Ideal workers and ideal parents: Working-time norms and the acceptance of part-time and parental leave at the workplace in Germany Downloads
Yvonne Lott and Christina Klenner
203: Arbeitszeitoptionen im Lebensverlauf: Bedingungen und Barrieren ihrer Nutzung im Betrieb. Kurzfassung der Ergebnisse Downloads
Christina Klenner and Yvonne Lott
202: Wie leben die Armen in Deutschland und Europa? Eine Auswertung der aktuellen Daten von Eurostat Downloads
Eric Seils
201: Selbstständige als Werkvertragsnehmer: Ausmaß, Strukturen und soziale Lage Downloads
Hartmut Seifert, Marc Amlinger and Berndt Keller
199: Atypical forms of employment in the public sector: Are there any? Downloads
Berndt Keller and Hartmut Seifert
198: Is the left-right alignment of parties outdated? Downloads
Andranik S. Tangian
197: Sector-level strategies against precarious employment in Germany: Evidence from construction, commercial cleaning, hospitals and temporary agency work Downloads
Thorsten Schulten and Karin Schulze-Buschoff
196: Costs and benefits of flexibility and autonomy in working time: The same for women and men? Downloads
Yvonne Lott
195: Werkverträge, Leiharbeit, Solo-Selbstständigkeit: Eine Bestandsaufnahme Downloads
Alexandra Manske and Tine Scheffelmeier
194: Wages, collective bargaining and recovery from the crisis in the Netherlands Downloads
Maarten van Klaveren and Kea Tijdens
193: Arbeitsmarktpolitik in nationalen Kontexten: Beispiele guter Praktiken in Europa Downloads
Vanessa Schmieja and Karin Schulze-Buschoff
192: Liberalization policy: An empirical analysis of economic and social interventions in Western democracies Downloads
Martin Höpner, Alexander Petring, Daniel Seikel and Benjamin Werner
191: Wages, collective bargaining and economic development in Germany: Towards a more expansive and solidaristic development? Downloads
Reinhard Bispinck and Thorsten Schulten
190: Working time flexibility and autonomy: Facilitating time adequacy? A European perspective Downloads
Yvonne Lott
189: Nationale Anpassungsstrategien an das Fallrecht des Europäischen Gerichtshofes: Europäisierung durch Richterrecht und innenpolitische Veto-Positionen Downloads
Daniel Seikel
188: Working time autonomy and time adequacy: What if performance is all that counts? Downloads
Yvonne Lott
187: Berechnungen der finanziellen Wirkungen und Verteilungswirkungen für eine integrierte Krankenversicherung mit einem progressiven Beitragssatz Downloads
Robert Arnold and Heinz Rothgang
186: 2013 election to German Bundestag from the viewpoint of direct democracy Downloads
Andranik S. Tangian
185: Verfassungs- und sozialrechtliche Probleme einer Änderung der Beitragsbemessungsgrenze in der GKV Downloads
Karl-Jürgen Bieback
184: Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Tarifverträgen und Betriebsvereinbarungen in Deutschland: Eine empirische Analyse Downloads
Christina Klenner, Wolfram Brehmer, Mareen Plegge and Yan Bohulskyy
183: Öffentliche Beschaffung von IT-Mitteln (PCs) unter Berücksichtigung sozialer Kriterien Downloads
Stefan Beck
182: Entwicklungen und Strukturmerkmale der atypisch Beschäftigten in Deutschland bis 2010 Downloads
Berndt Keller, Susanne Schulz and Hartmut Seifert
181: Die betriebliche Altersversorgung in Deutschland: Verbreitung, Durchführungswege und Finanzierung Downloads
Florian Blank and Sabrina Wiecek
180: Kindergrundsicherung, Kindergeld und Kinderzuschlag: Eine vergleichende Analyse aktueller Reformvorschläge Downloads
Irene Becker and Richard Hauser
179: Statistical test for the mathematical theory of democracy Downloads
Andranik Tangian
178: Trade union responses to precarious employment in Germany Downloads
Reinhard Bispinck and Thorsten Schulten
177: Collective bargaining, decentralisation and crisis management in the German metalworking industries since 1990 Downloads
Reinhard Bispinck and Heiner Dribbusch
176: Berechnungen der finanziellen Wirkungen und Verteilungswirkungen für eine integrierte Krankenversicherung mit einem zusätzlichen Solidarbeitrag Downloads
Heinz Rothgang and Robert Arnold
175: Belastungen am Arbeitsplatz und betrieblicher Gesundheitsschutz vor dem Hintergrund des demografischen Wandels Downloads
Elke Ahlers
174: Lohndifferenziale zwischen Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigten in Ost- und Westdeutschland Downloads
Elke Wolf
173: Representativeness of German parties and trade unions with regard to public opinion Downloads
Andranik S. Tangian
172: Tarifkonkurrenz als gewerkschaftspolitische Herausforderung: Ein Beitrag zur Debatte um die Tarifeinheit Downloads
Heiner Dribbusch
171: German collective bargaining in a European perspective: Continuous erosion or re-stabilisation of multi-employer agreements? Downloads
Reinhard Bispinck, Heiner Dribbusch and Thorsten Schulten
170: Wenn Frauen das Geld verdienen - eine empirische Annäherung an das Phänomen der Familienernährerin Downloads
Wolfram Brehmer, Christina Klenner and Ute Klammer
169: Deutsches "Beschäftigungswunder" und flexible Arbeitszeiten Downloads
Alexander Herzog-Stein and Hartmut Seifert
168: Six families of flexicurity indicators developed at the Hans Boeckler Foundation Downloads
Andranik Tangian
167: Vom Schutzschirm zum Bahnbrecher: Anforderungen an die Arbeitsmarkt- und Beschäftigungspolitik in der Wirtschaftskrise Downloads
Claudia Bogedan, Alexander Herzog-Stein, Christina Klenner and Claus Schäfer
166: Armutsvermeidung im Alter: Handlungsbedarf und Handlungsoptionen Downloads
Simone Leiber
165: Towards computer-aided collective bargaining: Enhancing the trade unions position under flexicurity Downloads
Andranik Tangian
Page updated 2025-04-09
Sorted by number, numeric part