EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Analysen zur Tarifpolitik

From The Institute of Economic and Social Research (WSI), Hans Böckler Foundation
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


109: Oft langwierig und konfliktreich - Tarifverhandlungen für Redakteur:Innen an Tageszeitungen Downloads
Reinhard Bispinck
108: Interessenskonflikte in der beteiligungsorientierten Tarifpolitik: Eine Erörterung am Beispiel der Tarifrunde der EVG 2023 Downloads
Torben Schwuchow
107: Vorteilsregelungen für Gewerkschaftsmitglieder in Tarifverträgen: Eine Studie im Rahmen des WSI/IAQ Projektes "Stärkung der Tarifbindung" Downloads
Reinhard Bahnmüller
106: Tarifliche Branchenmindestlöhne 2020-2025: Eine gemischte Bilanz Downloads
Reinhard Bispinck
105: Wer arbeitet an den Festtagen 2024/2025? Downloads
Eric Seils and Helge Baumann
104: Tarifvertragliche Ausbildungsvergütungen 2024: Eine Auswertung von 20 ausgewählten Tarifbranchen Downloads
Thorsten Schulten and Serife Erol
103: Tarifbindung in den Bundesländern: Entwicklungslinien und Auswirkungen auf die Beschäftigten Downloads
Malte Lübker and Thorsten Schulten
102: 75 Jahre Tarifvertragsgesetz: Stationen der Tarifpolitik von 1949 bis 2024 Downloads
Reinhard Bispinck
101: Wer arbeitet an den Festtagen 2023/2024? Downloads
Eric Seils and Helge Baumann
100: Tarifbindung in den DAX-Konzernen Downloads
Thorsten Schulten, Marlena Sophie Luth and Malte Lübker
99: Die Umsetzung der Europäischen Mindestlohnrichtlinie in Deutschland im Hinblick auf die Stärkung der Tarifbindung Downloads
Thorsten Schulten
98: Vor 20 Jahren: Einheitliche Entgeltrahmentarifverträge für die Metall- und Elektroindustrie Downloads
Reinhard Bispinck
97: Neuer Wind aus Brüssel für die Entgeltgleichheit: Die EU-Richtlinie 2023/970, der Anpassungsbedarf des deutschen Entgelttransparenzgesetzes und die (neuen) Möglichkeiten für die Tarifpolitik Downloads
Andrea Jochmann-Döll, Elisa Rabe and Johannes Specht
96: Tarifbindung in den Bundesländern: Entwicklungslinien und Auswirkungen auf die Beschäftigten Downloads
Malte Lübker and Thorsten Schulten
95: Wie lange dauern Tarifrunden? Zwischen 9 und 455 Tagen: Eine Analyse von fünf Branchen von 2000 bis 2022 Downloads
Reinhard Bispinck
94: Inflationsausgleichsprämie oder Tariferhöhung? Downloads
Reinhard Bispinck
93: Branchenmindestlöhne: Ein unterschätztes Instrument Downloads
Reinhard Bispinck
92: Wer arbeitet an den Festtagen 2022/2023? Downloads
Eric Seils and Helge Baumann
91: Tarifpolitischer Aufbruch im Gastgewerbe Downloads
Thorsten Schulten and Johannes Specht
90: Tarifbindung in den Bundesländern: Entwicklungslinien und Auswirkungen auf die Beschäftigten. 4., aktualisierte Auflage Downloads
Malte Lübker and Thorsten Schulten
89: Tarifbindung in den Bundesländern: Entwicklungslinien und Auswirkungen auf die Beschäftigten. 3., aktualisierte Auflage Downloads
Malte Lübker and Thorsten Schulten
88: Tarifpolitik in Ostdeutschland 1990-2020: Ein Rückblick auf zentrale Entwicklungen, Konflikte und Ergebnisse Downloads
Reinhard Bispinck
87: Tarifbindung in den Bundesländern: Entwicklungslinien und Auswirkungen auf die Beschäftigten. 2., aktualisierte Auflage Downloads
Malte Lübker and Thorsten Schulten
86: Tarifbindung in den Bundesländern: Entwicklungslinien und Auswirkungen auf die Beschäftigten Downloads
Malte Lübker and Thorsten Schulten
85: 70 Jahre Tarifvertragsgesetz: Stationen der Tarifpolitik von 1949 bis 2019 Downloads
Reinhard Bispinck
84: WSI Arbeitszeitkalender 2017: Tarifdaten aus 25 Wirtschaftszweigen Downloads
Reinhard Bispinck and Thorsten Schulten
83: WSI Niedriglohn-Monitoring 2017: Mindestlöhne und tarifliche Niedriglöhne im Jahr 2017 Downloads
Reinhard Bispinck
82: Arbeitszeit - Was bietet der tarifvertragliche Instrumentenkoffer? Eine Analyse von 23 Branchen und Tarifbereichen Downloads
Reinhard Bispinck
81: WSI Niedriglohn-Monitoring 2016: Entwicklung der tariflichen Vergütungsgruppen in 40 Wirtschaftszweigen Downloads
Reinhard Bispinck
80: WSI Niedriglohn-Monitoring: Entwicklung der tariflichen Vergütungsgruppen in 40 Wirtschaftszweigen Downloads
Reinhard Bispinck
79: Tarifliche Arbeitszeitregelungen zwischen betrieblichen Flexi-Ansprüchen und individuellen Arbeitszeitoptionen: Eine Analyse ausgewählter Tarifbereiche Downloads
Reinhard Bispinck
78: WSI-Arbeitszeitkalender 2014: Tarifdaten aus 25 Wirtschaftszweigen Downloads
Reinhard Bispinck
77: WSI Niedriglohn-Monitoring 2013: Entwicklung der tariflichen Vergütungsgruppen in 40 Wirtschaftszweigen Downloads
Reinhard Bispinck
76: Die "soziale Komponente" in der Tarifpolitik: Verbreitung und Bedeutung in den Tarifrunden 2002 - 2011 Downloads
Reinhard Bispinck
75: Tarifliche Vergütungsgruppen im Niedriglohnbereich 2012: Eine Untersuchung in 41 Wirtschaftszweigen Downloads
Reinhard Bispinck
74: Förderung der Ausbildung durch Tarifvertrag im Jahr 2011: Tarifliche Regelungen zur Schaffung von Ausbildungsplätzen und zur Übernahme von Ausgebildeten Downloads
Reinhard Bispinck
73: Tarifliche Löhne, Gehälter und Entgelte 2011: Eine Untersuchung in 41 Wirtschaftszweigen unter besonderer Berücksichtigung des Niedriglohnbereichs Downloads
Reinhard Bispinck
72: Tarifliche Vergütungsgruppen im Niedriglohnbereich 2011: Eine Untersuchung in 41 Wirtschaftszweigen Downloads
Reinhard Bispinck
71: Welche materiellen Wirkungen hat ein Tarifabschluss? Erläuterungen zur Tarifstatistik Downloads
Reinhard Bispinck
70: Da sollte mehr drin sein! Tarifliche Vergütungen im Niedriglohnbereich. Eine Untersuchung in 40 Wirtschaftszweigen Downloads
Reinhard Bispinck
69: Tarifliche Pauschal- und Einmalzahlungen: Praxis, Risiken und Nebenwirkungen Downloads
Reinhard Bispinck
68: Tarifliche Vergütungsgruppen im Niedriglohnbereich: Eine Untersuchung in 41 Wirtschaftszweigen Downloads
Reinhard Bispinck
67: Tarifliche Regelungen zur befristeten Arbeitszeitverkürzung: Eine Untersuchung von Tarifverträgen in 26 Wirtschaftszweigen und Tarifbereichen Downloads
Reinhard Bispinck
66: Tarifliche Regelungen zur Kurzarbeit: Übersicht über 18 Wirtschaftszweige. Aktualisierte Fassung Downloads
Reinhard Bispinck
65: Arbeitszeitkalender 2008: Daten aus 25 Wirtschaftszweigen Downloads
Reinhard Bispinck
64: Unterste Tarifvergütungen 2008: Daten aus 43 Wirtschaftszweigen Downloads
Reinhard Bispinck
63: Unterste Tarifvergütungen 2007: Ausgewählte Tarifbereiche mit unterster Tarifgruppe und Laufzeitende der Vergütungstarifverträge Downloads
Reinhard Bispinck
62: Förderung der Ausbildung durch Tarifvertrag im Jahr 2005: Tarifliche Regelungen zur Schaffung von Ausbildungsplätzen und zur Übernahme von Ausgebildeten Downloads
Reinhard Bispinck
61: Unterste Tarifvergütungen: Daten aus 39 Wirtschaftszweigen Downloads
Reinhard Bispinck
60: Wie flexibel sind Tarifverträge? Eine Untersuchung von Tarifverträgen in über 20 Wirtschaftszweigen und Tarifbereichen Downloads
Reinhard Bispinck
59: Tarifliche Senioritätsregelungen: Eine Analyse von tariflichen Regelungen in ausgewählten Tarifbereichen Downloads
Reinhard Bispinck
57: Immer flexibler - und immer länger? Tarifliche Regelungen zur Arbeitszeit und ihrer Gestaltung. Eine Analyse von 24 Tarifbereichen Downloads
Reinhard Bispinck
56: Wer verdient was? - Ausgabe 2004 - Tarifliche Grundvergütungen für ausgewählte Berufe und Tätigkeiten Downloads
Reinhard Bispinck
53: Wer verdient was? - Ausgabe 2003 - Tarifliche Grundvergütungen für ausgewählte Berufe und Tätigkeiten Downloads
Reinhard Bispinck
52: Tarifliche Öffnungsklauseln: Eine Analyse von rund 30 Tarifbereichen Downloads
Reinhard Bispinck
50: Tarifliche Lohn- und Gehaltsstrukturen 2001: Eine Analyse von Struktur, Differenzierung und Niveau der Tarifeinkommen in ausgewählten Tarifbereichen Downloads
Reinhard Bispinck
49: Tarifpolitik für ältere ArbeitnehmerInnen: Eine Analyse von tariflichen Regelungen in ausgewählten Tarifbereichen Downloads
Reinhard Bispinck
47: Tarifliche Altersvorsorge: Eine Analyse von tariflichen Regelungen in 57 ausgewählten Tarifbereichen Downloads
Reinhard Bispinck
46: Wer verdient was? Tarifliche Grundvergütungen für ausgewählte Berufe und Tätigkeiten Downloads
Reinhard Bispinck
45: Tarifliche Lohn- und Gehaltsstrukturen 2000: Eine Analyse von Struktur, Differenzierung und Niveau der Tarifeinkommenin ausgewählten Tarifbereichen Downloads
Reinhard Bispinck
44: Förderung der Ausbildung durch Tarifvertrag im Jahr 2000: Tarifliche Regelungen zur Schaffung von Ausbildungsplätzen und zur Übernahme von Ausgebildeten Downloads
Reinhard Bispinck
43: Tarifentgelt nach Leistung und Erfolg: Regelungen in ausgewählten Tarifbereichen Downloads
Reinhard Bispinck
42: Qualifizierung und Weiterbildung in Tarifverträgen: Bisherige Entwicklung und Perspektiven Downloads
Reinhard Bispinck
40: Förderung der Ausbildung durch Tarifvertrag im Jahr 1999: Tarifliche Regelungen zur Schaffung von Ausbildungsplätzen und zur Übernahme von Ausgebildeten Downloads
Reinhard Bispinck
Page updated 2025-04-18
Sorted by number, numeric