EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

James Heckman and Daniel Mc Fadden: Nobelpreis für die Wegbereiter der Mikroökonometrie

Horst Entorf

No 26, W.E.P. - Würzburg Economic Papers from University of Würzburg, Department of Economics

Abstract: Den Nobelpreis des Jahres 2000 in den Wirtschaftswissenschaften teilen sich James J. Heckman 'für die Entwicklung von Theorien und Methoden zur Analyse selektiver Stichproben' und Daniel McFadden 'für die Entwicklung von Theorien und Methoden zur Analyse diskreter Auswahlentscheidungen'. Die beiden Preisträger haben die Mikroökonometrie, eine Disziplin mit starken Wurzeln in der mathematischen Statistik, zu einem Fach mit deutlich ökonomischem Schwerpunkt gewandelt. Dieser Übersichtsartikel beleuchtet herausragende Stationen auf diesem Weg.

Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/48474/1/570611601.pdf (application/pdf)

Related works:
Working Paper: James Heckman und Daniel McFadden: Nobelpreis für die Wegbereiter der Mikroökonometrie (2001)
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wuewep:26

Access Statistics for this paper

More papers in W.E.P. - Würzburg Economic Papers from University of Würzburg, Department of Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wuewep:26