Mini- und Midijobs in Deutschland: Lohnsubventionierung ohne Beschäftigungseffekte?
Norbert Berthold and
Mustafa Coban
No 119, Discussion Paper Series from Julius Maximilian University of Würzburg, Chair of Economic Order and Social Policy
Abstract:
Mit der Einführung von Mini- und Midijobs kam es 2003 zur abschließenden Implementierung eines subventionierten Niedriglohnsektors in Deutschland. Zum 1. Januar 2013 wurden nun nach knapp 10 Jahren die Grenzregelungen dieser Beschäftigungsformen angepasst, um der zwischenzeitlichen Lohnentwicklung gerecht zu werden. In unserem Beitrag erläutern wir zunächst die theoretischen Wirkungskanäle von Lohnsubventionen und untersuchen hiernach mittels einer Metaanalyse der bisherigen Forschungsergebnisse die Effekte der Mini- und Midijobs auf die Beschäftigung. Für die beiden Beschäftigungstypen lassen sich jedoch nur bedingt positive Ergebnisse konstatieren. Sie bilden weder eine 'Brücke' aus der Arbeitslosigkeit in den Arbeitsmarkt noch dienen sie als 'Sprungbrett' in ein normales Beschäftigungsverhältnis. Aufbauend auf den arbeitsmarktpolitischen Schwächen der Mini- und Midijobs schlagen wir zwei Reformvarianten vor, welche diese Zielsetzungen im Bereich der niedrigen Einkommensniveaus erzielen können.
Keywords: Lohnsubvention; Minijob; Midijob; Kombilohnmodell; Arbeitslosengeld II (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H25 H31 J22 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (6)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/71283/1/739830058.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wuewwb:119
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Paper Series from Julius Maximilian University of Würzburg, Chair of Economic Order and Social Policy Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().