EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zukunftsimpulse

From Wuppertal Institute for Climate, Environment and Energy
Contact information at EDIRC.

Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.


29: Wie die Wärmewende sozial gestaltet werden kann: Energetische Modernisierung und grüne Wärme entlasten besser als Klimageld und Energiepreisbremsen - wenn die Bundesförderung entsprechend weiterentwickelt wird Downloads
Stefan Thomas, Birte Schnurr and Oliver Wagner
28: Klimafolgenanpassung: Gutes Leben in einer sich rasant verändernden Welt absichern Downloads
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie (Ed.)
27: Suffizienzpolitik als Booster zum Erreichen der Klimaschutzziele Downloads
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie (Ed.)
26: Weniger ist Mehrwert - Exnovation und die urbane Verkehrswende: Handlungsempfehlung für die aktive Gestaltung der Verkehrswende durch Exnovation Downloads
Alina Susann Wetzchewald
25: Förderbanken im Wandel - Evolution zu nachhaltigen Transformationsbanken: Fünf Handlungsfelder für die Begleitung einer nachhaltigen Entwicklung Downloads
Jens Teubler, Marcus Sidki, Tatjana Kausemann and Manfred Fischedick
24: Transformationslücke schließen: Handeln unter Hochdruck Downloads
Manfred Fischedick
23: Die Kreislaufwirtschaft als neues Narrativ für die Textilindustrie: Eine Analyse der textilen Wertschöpfungskette mit Blick auf Deutschlands Chancen einer kreislaufwirtschaftlichen Transformation Downloads
Burcu Gözet and Henning Wilts
22: Zehn Botschaften zu SDG 12 "Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster": Wie wir Nachhaltigkeit in Produktion und Konsum umsetzen können - Vorschläge an Gesellschaft, Politik und Wirtschaft Downloads
Christa Liedtke, Alexandra Seibt and Inga Stademann
21: CO₂-neutrale Gebäude bis spätestens 2045: Ein Diskussionsbeitrag für eine ambitionierte und sozialverträgliche Politikstrategie Downloads
Stefan Thomas, Anja Bierwirth, Steven März, Dietmar Schüwer, Florin Vondung, Justus von Geibler and Oliver Wagner
20: Klimaneutralität in Unternehmen: Zehn Empfehlungen für die Umsetzung Downloads
Nico Kreibich, Jens Teubler, Markus Kühlert, Nadine Braun and Victoria Brandemann
19: Zukunftsfähige Ernährungssysteme und Konsummuster gestalten: Aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung zu nachhaltiger Ernährung am Wuppertal Institut Downloads
Melanie Speck, Christa Liedtke, Lena Hennes, Xenia El Mourabit and Lynn M. Wagner
18: Die Suche nach den wichtigsten Hebeln der großen Transformation Downloads
Manfred Fischedick, Hans Haake, Karin Arnold, Thomas Götz, Lena Hennes, Jan Kaselofsky, Thorsten Koska, Anna Leipprand, Sascha Samadi, Dietmar Schüwer, Melanie Speck, Felix Suerkemper, Stefan Thomas, Johannes Venjakob, Justus von Geibler and Henning Wilts
17: Zeit für den Kurswechsel: Hin zu einer klimagerechten ressourcenleichten Gesellschaft. Beitrag für die politische Debatte im Wahljahr 2021 Downloads
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie (Ed.)
16: Transformation zur Nachhaltigkeit: Warum wir eine Literacy für nachhaltigen Konsum brauchen Downloads
Vita E. M. Zimmermann-Janssen, Paul Welfens and Christa Liedtke
15: Die Rolle von Elektroautos in der Mobilität von morgen: Ambitionierte Flottenemissionsnormen und flankierende Politikinstrumente helfen, deutsche Klimaschutzziele zu erreichen Downloads
Frederic Rudolph and Patrick Jochem
14: Näher" - "öffentlicher" - "agiler": Eckpfeiler einer resilienten "Post-Corona-Stadt Downloads
Uwe Schneidewind, Carolin Baedeker, Anja Bierwirth, Anne Caplan and Hans Haake
13: Konjunkturprogramm unter der Klimaschutzlupe: Viele gute Impulse, aber Nachbesserungen für nachhaltige Wirkung erforderlich?! Eine erste Bewertung des Konjunkturprogramms der Bundesregierung unter besonderer Berücksichtigung des Klimaschutzes Downloads
Manfred Fischedick, Carolin Baedeker, Katrin Bienge, Justus von Geibler, Lukas Hermwille, Dagmar Kiyar, Georg Kobiela, Thorsten Koska, Christa Liedtke, Steven März, Annika Rehm, Sascha Samadi, Dorothea Schostok, Dietmar Schüwer, Melanie Speck, Stefan Thomas, Oliver Wagner, Timon Wehnert and Henning Wilts
12: Folgen der Corona-Krise und Klimaschutz. Langfristige Zukunftsgestaltung im Blick behalten: Wirtschaftliche Hilfen geschickt lenken und Synergiepotenziale für dringend notwendige Zukunftsinvestitionen ausschöpfen Downloads
Manfred Fischedick and Uwe Schneidewind
11: Nachhaltige Lieferketten: Global kooperative Regionalwirtschaften für Wohlstand und Resilienz Downloads
Christa Liedtke, Markus Kühlert, Klaus Wiesen, Ann Kathrin Stinder, Jana Brauer, Janpeter Beckmann, Cristina Fedato, Xenia El Mourabit, Alexandra Seibt and Melanie Speck
10: Autofreie Innenstadt Wuppertal Elberfeld: Ein Leitbild für die Verkehrswende im Stadtteil Downloads
Oscar Reutter, Thorsten Koska, Ulrike Reutter, Frederic Rudolph and Olivia Spiker
9: Von der Auto-Stadt zu einer Stadt des Umweltverbunds: Zehn Leitlinien zur Verkehrswende in Wuppertal. Ein Impulspapier Downloads
Oscar Reutter, Frederic Rudolph and Thorsten Koska
8: Growth in transition: Selected contributions of the Wuppertal Institute at the 4th International Conference on Degrowth for Ecological Sustainability and Social Equity Downloads
Vera Freyling, Philipp Schepelmann, Johannes Buhl, Adelheid Biesecker, Uta von Winterfeld and Benjamin Best
7: Post-growth on the move: The environmental movement as agent of change for the transition to a post-growth economy - Evidence from Germany Downloads
Anja Humburg
6: Welche Rolle können Commons in Transformationsprozessen zu Nachhaltigkeit spielen? Downloads
Uta von Winterfeld, Adelheid Biesecker, Christine Katz and Benjamin Best
5: Der Rebound-Effekt: Über die unerwünschten Folgen der erwünschten Energieeffizienz Downloads
Tilman Santarius
4: Wie lernen Gesellschaften - heute? Zur Verwirklichung politischer Einsichten oder: Abschied vom Wunschdenken Downloads
Manfred Linz
3: Arbeit, Glück und Nachhaltigkeit: Warum kürzere Arbeitszeiten Wohlbefinden, Gesundheit, Klimaschutz und Ressourcengerechtigkeit fördern Downloads
Michael Kopatz
2: Suffizienz als Business Case: Nachhaltiges Ressourcenmanagement als Gegenstand einer transdisziplinären Betriebswirtschaftslehre Downloads
Uwe Schneidewind and Alexandra Palzkill-Vorbeck
1: Für eine Politik der Energie-Suffizienz: Impulse für die politische Debatte Downloads
Manfred Linz and Gerhard Scherhorn
Page updated 2025-04-03
Sorted by number, numeric