Klimafolgenanpassung: Gutes Leben in einer sich rasant verändernden Welt absichern
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie (Ed.)
No 28, Zukunftsimpulse from Wuppertal Institute for Climate, Environment and Energy
Abstract:
Die Auswirkungen der Erderwärmung - wie Dürren, Ernteausfälle und Waldbrände, aber auch Starkregen und Überschwemmungen - treten immer häufiger und heftiger auf. Im Zukunftsimpuls "Klimafolgenanpassung: gutes Leben in einer sich rasant verändernden Welt absichern" zeigen Forschende des Wuppertal Instituts, mit welchen Herausforderungen wir uns auseinandersetzen müssen und wie eine effektive und nachhaltige Anpassung an die Folgen des Klimawandels gelingen kann. Das Impulspapier deckt eine große thematische Bandbreite ab: Neben Empfehlungen für den Umbau der Städte oder Anpassungen in Landwirtschaft und Gesundheitswesen, enthält es auch Ansätze zu naturbasierten Lösungen, zu wirtschaftlichen Chancen und Risiken sowie zu integrierten Strategien, die Klimaschutz und Klimafolgenanpassung intelligent miteinander verknüpfen.
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-env
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/300662/1/1896980023.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wupimp:300662
Access Statistics for this paper
More papers in Zukunftsimpulse from Wuppertal Institute for Climate, Environment and Energy Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().