Der öffentliche Raum als Bühne: Events im Stadt- und Regionalmarketing
Rainer Lucas
No 154, Wuppertal Papers from Wuppertal Institute for Climate, Environment and Energy
Abstract:
Diese Untersuchung widmet sich der veränderten Kommunikationslandschaft im Bereich des Stadt- und Regionalmarketings. Die Städte und Regionen befinden sich in einem intensiven Standortwettbewerb und haben vor diesem Hintergrund in den letzten Jahren ihre Marketingaktivitäten verstärkt. Hierbei nimmt die Veranstaltung von Events, Jahrmärkten und Festivals eine zunehmende Bedeutung ein. Vor diesem Hintergrund untersucht die Studie anhand von Recherchen und ausgewählten Fallbeispielen insbesondere den Stellenwert kommunikativer und ökologischer Nachhaltigkeitsziele für die Eventpraxis. Insbesondere werden folgende Aspekte beleuchtet: * der Beitrag des Marketing zur langfristigen Repräsentation des Raumes, * Ansätze zur Kooperation und Partizipation in der Eventplanung und * Maßnahmen zur Ressourcenschonung. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass das Stadt- und Regionalmarketing einen wichtigen Beitrag zu einer raumbezogenen Identitätspolitik leistet. Die hiermit verbundenen Aktivitäten bieten auch zahlreiche Anknüpfungspunkte für die Ziele einer nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung. Wenn es um die Attraktivität der Innenstädte geht, sind Marketingkampagnen inzwischen bedeutsamer als die klassischen Instrumente der Stadtplanung. Vor diesem Hintergrund plädiert das Paper für eine demokratische Verankerung des Marketings und eine verantwortliche Marketingkultur. Erste konkrete Ansätze zur Partizipation, Kooperation und ökologischen Gestaltung von Events werden vorgestellt und bewertet.
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/29714/1/504382683.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wuppap:154
Access Statistics for this paper
More papers in Wuppertal Papers from Wuppertal Institute for Climate, Environment and Energy Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().