EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wertorientierte Unternehmensführung im Mittelstand: Erste Ergebnisse einer empirischen Studie

Florian Krol

No 10-1, Arbeitspapiere des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling from University of Münster, Chair of Management Accounting

Abstract: Insgesamt zeigt sich, dass wertorientierte Kennzahlen und Managementinstrumente nur relativ selten Anwendung in der mittelständischen Unternehmensführung finden. Im Rahmen der Zielformulierung wird vor allem auf eher traditionelle Kennzahlen wie den Gewinn oder den Umsatz beziehungsweise den Marktanteil zurückgegriffen. Bei der Unternehmenssteuerung wenden die befragten Unternehmer insbesondere operative Managementinstrumente an, während strategische Instrumente selten und wertorientiert ausgerichtete Methoden kaum angewendet werden. Der Mangel an strategischer Ausrichtung der Unternehmensführung lässt sich zum Teil durch die starke Einbindung der Geschäftsführung in operative Tätigkeiten erklären, wodurch weniger Zeit für langfristig wertschaffende Strategieplanungen verbleibt. Zudem fehlen oft eigenständige Controllingabteilungen, um die notwendige Führungsunterstützung zu gewährleisten ...

Date: 2009
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/58317/1/716914654.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wwuctr:101

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling from University of Münster, Chair of Management Accounting Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wwuctr:101