EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Eine ökonomische Analyse der Systemrelevanz von Banken

Susanne Günther

No 139, Arbeitspapiere from University of Münster, Institute for Cooperatives

Abstract: [Vorwort] Die Systemrelevanz von Banken ist im Zusammenhang mit der globalen Finanzmarktkrise 2007/08 ff. in Bankenpraxis, Regulierung und Wissenschaft zu einem sehr wichtigen Thema geworden, das von kontroversen Diskussionen begleitet ist. Dies ist nicht überraschend, ist doch davon auszugehen, dass als systemrelevant eingestuft zu werden, für die betreffenden Banken mit Vorteilen an den Kapitalmärkten verbunden ist. Ihre Refinanzierungskosten sinken und ihre Ratings verbessern sich. Doch die damit verbundenen systemischen Effekte - Renten durch eine implizite Staatsgarantie - haben weitreichende Fehlallokationen zur Folge. Auf der Grundlage ihrer Masterarbeit analysiert Susanne Günther in diesem IfG-Arbeitspapier die politischen Maßnahmen, die im Zusammen-hang mit den Gefahren durch systemrelevante Banken ergriffen wurden, im Hinblick auf ihre ökonomischen Wirkungen. Susanne Günther konzentriert sich auf die Global-Systemically Important Banks (G-SIB) und deren Eigenkapitalvorgaben durch BASEL III. Im Rahmen dieser Regulierungsmaßnahme müssen diese Banken, die wesentlich für ein funktionierendes globales Wirtschaftssystem sind, je nach Grad ihrer System-relevanz eine höhere Eigenkapitalquote vorhalten als andere Banken. Frau Günther legt die offizielle und zu regulatorischen Zwecken verwendete Liste dieser Banken ihrer Untersuchung zugrunde. Im Rahmen einer Eventstudie prüft sie, ob die Finanzmärkte die ergriffenen regulatorischen Maßnahmen für die G-SIB als restriktives Signal einpreisen und kann bemerkenswerte Ergebnisse präsentieren. Dieses Arbeitspapier entstammt dem 'IfG-Forschungscluster I: Institutionenökonomische Analysen und Regulierungsthemen'.

Date: 2013
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/88106/1/772085552.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wwuifg:139

Access Statistics for this paper

More papers in Arbeitspapiere from University of Münster, Institute for Cooperatives Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:wwuifg:139