Fachkonzeptionelle Modellierung und Analyse web-basierter Informationssysteme mit der MW-KiD Modellierungstechnik am Beispiel von ASInfo
Jörg Becker,
Christian Brelage,
Hansjürgen Gebhardt,
Jan Recker and
Felix Müller-Wienbergen
No 106, Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik from University of Münster, Department of Information Systems
Abstract:
Das Ziel dieses gemeinsamen Arbeitsberichtes der Forschungsprojekte MW-KiD und ARGEPLAN ist somit, die Anpassung der MW-KiD Methode zur Abbildung web-basierter Informationssysteme sowie die Entwicklung eines geeigneten Beschreibungsinstrumentariums für die Darstellung und Analyse der Navigationsstrukturen. Ausgehend von dieser Beschreibung können, mit Einschränkungen, Verbesserungspotenziale identifiziert werden, die die Informationsversorgung von Systemnutzern durch Anpassung oder Änderung der Navigationsstrukturen in dem System verbessern.
Date: 2004
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/59567/1/71816055X.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wwuiwi:106
Access Statistics for this paper
More papers in Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik from University of Münster, Department of Information Systems Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().