Discussion Papers, Research Group Digital Mobility and Social Differentiation
From WZB Berlin Social Science Center
Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).
Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 2024: Selten gehörte Stimmen und Perspektiven in der Verkehrswende

- Viktoria Scheidler, Anke Klaever and Vanessa Scheidler
- 2024: Walking as an approach to the socially-ecological transformation of inclusive urban mobility systems: An explorative case study involving disabled people in Berlin

- Julian Horn
- 2024: Argumentkartierung von politischen Debatten: Identifikation von Zielkonflikten und Lösungsstrategien in transdisziplinären Forschungsprojekten

- David Frank, Viktoria Scheidler and Eva Schmid
- 2023: Synthesestudie zu Auswirkungen von COVID-19 auf das Mobilitätsverhalten in Deutschland: Einordnung und Vergleich von Kernbefunden der Mobicor-Studie im Kontext der deutschen Pandemieforschung

- Sarah George and Robin Kellermann
- 2023: The future of mobility: Winners and losers and new options in the public space

- Weert Canzler and Andreas Knie
- 2023: Das Neun-Euro-Ticket: Ein Experiment mit Folgen? Repräsentative Panel-Daten, Überblicksstudie und Debattenbeitrag

- Silvio Suckow and Sarah George
- 2023: Die Akzeptanz gesetzlicher Initiativen zur Energiewende: Das Beispiel "Gesetz zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende"

- Martin Gegner
- 2022: Wie kann eine konsequent klimagerechte Verkehrsplanung aussehen? Bedarfe einer mit den Klimaschutzzielen des Übereinkommens von Paris im Einklang stehenden Mobilitäts- und Verkehrsinfrastrukturplanung des Bundes

- Jonathan Siebert
- 2022: Striving for low-carbon lifestyles: An analysis of the mobility patterns of different urban household types with regard to emissions reductions in a real-world lab experiment in Berlin

- Max Juri Bäuerle
- 2021: Untersuchung von Einstellungen gegenüber einer Neuaufteilung öffentlicher Räume zulasten des Autoverkehrs: Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Berliner Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg sowie einer Straßenbefragung in Kreuzberg

- Lisa Ruhrort, Franziska Zehl and Andreas Knie
- 2021: Black-Box Mobilität. Mobilitätsanalysen mit Nachfragedaten: Wirkungen technischer und erhebungsbedingter Eigenschaften auf die Aussagekraft von Mobilitätsdaten

- Benno Bock and Robert Schönduwe
- 2020: Nutzungsmuster von Carsharing im Kontext von Strategien nachhaltiger Mobilität: Eine Untersuchung am Beispiel von "WeShare"-Carsharing auf Basis von Nutzer*innenbefragungen und Buchungsdaten

- Lisa Ruhrort, Andreas Knie, Franziska Zehl and Patrick Weber
- 2020: From local to global: The role of knowledge, transfer, and capacity building for successful energy transitions

- Hanno Michel
- 2020: Gemeinwohlkonflikte in der Energiewende: Eine radikaldemokratische Perspektive auf Energiekonflikte und die Grenzen der Deliberation

- Timmo Krüger
- 2020: Ride-Pooling-Dienste und ihre Bedeutung für den Verkehr. Nachfragemuster und Nutzungsmotive am Beispiel von "CleverShuttle" - eine Untersuchung auf Grundlage von Buchungsdaten und Kundenbefragungen in vier deutschen Städten

- Andreas Knie, Lisa Ruhrort, Jan Gödde and Theresa Pfaff