Discussion Papers, Research Group Public Health
From WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC. Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (). Access Statistics for this working paper series.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
- 2013: Innovationsblockaden und Innovationschancen integrierter Versorgungsformen: Deutschland und die Schweiz im Vergleich

- Anja Dieterich, Susanne Kümpers, Markus Wörz and Kathrin Ottovay
- 2012: Direktzahlungen in der Krankenversorgung in Entwicklungs- und Schwellenländern: Ein Reforminstrument mit überwiegend negativen Wirkungen

- Jens Holst
- 2012: Ethische Reflexivität im Forschungsprozess: Herausforderungen in der Partizipativen Forschung

- Hella von Unger and Petra Narimani
- 2012: Wie kann Partizipation in einer Nutzerzufriedenheitsbefragung der Psychiatrie realisiert werden? Praxisbericht auf der Grundlage einer qualitativen Untersuchung

- Christina Püschel
- 2012: Direkte Partizipation abhängig Beschäftigter: Konzept, organisatorische Realisierung und die Wirkung auf Arbeitszufriedenheit und Gesundheitsressourcen

- Michael Haas
- 2012: Public Health und das gute Leben: Der Capability-Approach als normatives Fundament interventionsbezogener Gesundheitswissenschaften?

- Uwe H. Bittlingmayer and Holger Ziegler
- 2011: Partizipation - Eine relevante Größe für individuelle Gesundheit? Auf der Suche nach Erklärungsmodellen für Zusammenhänge zwischen Partizipation und Gesundheit

- Susanne Hartung
- 2011: Developing quality criteria for Participatory Health Research: An agenda for action

- Jane Springett, Michael T. Wright and Brenda Roche
- 2010: Qualitätsentwicklung in Primärprävention und Gesundheitsförderung: Mitgliederbefragung der Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung

- Michael T. Wright and Michael Noweski
- 2010: Patient cost sharing: Reforms without evidence. Theoretical considerations and empirical findings from industrialized countries

- Jens Holst
- 2010: Zur Ausreifung des Politikfeldes Public Health

- Michael Noweski
- 2010: Public Health und Pflegewissenschaft - zwei neue gesundheitswissenschaftliche Disziplinen. Eine Zwischenbilanz nach 15 Jahren

- Doris Schaeffer, Martin Moers and Klaus Hurrelmann
- 2009: Primärprävention bei Kindern in Deutschland - Bestandsaufnahme und Krititk

- Michael Noweski
- 2009: Trends in risk taking and risk reduction among German MSM: Results of follow-up surveys Gay men and AIDS 1991 - 2007

- Axel J. Schmidt and Michael Bochow
- 2009: Policy Learning im Politikfeld Primärprävention

- Michael Noweski
- 2009: "Das schnelle Date" - Internetgestützte Sexualkontakte und HIV-Infektionsrisiko: Ergebnisse einer 2006 durchgeführten Internetbefragung

- Michael Bochow, Axel J. Schmidt and Stefanie Grote
- 2008: An der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis: Dokumentation einer Tagung zu partizipativer Forschung in Public Health

- (Ed.) von Unger, Hella and Wright, Michael T. (Ed.)
- 2008: Entwicklung und Einflussgrößen der gesunden Lebenserwartung

- Lars E. Kroll, Thomas Lampert, Cornelia Lange and Thomas Ziese
- 2008: Kostenbeteiligung für Patienten - Reformansatz ohne Evidenz! Theoretische Betrachtungen und empirische Befunde aus Industrieländern

- Jens Holst
- 2008: Ausreifung von Politikfeldern - Metapher oder Theorie?

- Michael Noweski
- 2008: Primärprävention - was ist das und was soll das?

- Rolf Rosenbrock
- 2008: Der Setting-Ansatz in der Gesundheitsförderung: Genealogie, Konzeption, Praxis, Evidenzbasierung

- Fabian Engelmann and Anja Halkow
- 2008: Alter und gesundheitliche Ungleichheit: Ausgangspunkte für sozialraumbezogene Primärprävention

- Susanne Kümpers
- 2007: Behavioural surveillance and HIV prevention in men who have sex with men. Reports from Australia, Belgium, Canada, France, Germany, Switzerland, the United Kingdom, and the United States

- Edward Velasco
- 2007: Nationale und lokale Pfadabhängigkeit: Die Steuerung integrierter Versorgung. Institutionenorientierte Studien in England und den Niederlanden am Beispiel der Versorgung von Menschen mit Demenz

- Susanne Kümpers
- 2007: Aktionsforschung im deutschsprachigen Raum: Zur Geschichte und Aktualität eines kontroversen Ansatzes aus Public Health Sicht

- Hella von Unger, Martina Block and Michael T. Wright
- 2007: The economic benefits of health and prevention in a high-income country: the example of Germany

- Marc Suhrcke, Dieter Urban, Kim Moesgaard Iburg, David Schwappach, Till Boluarte and Martin McKee
- 2007: Auswirkungen des DRG-Entgeltsystems auf Arbeitsbedingungen und berufliches Selbstverständnis von Ärzten und die Versorgungsqualität in deutschen Krankenhäusern: Teil II. Detailergebnisse einer Befragung Hessischer Krankenhausärzte im Jahre 2004

- Sebastian Klinke
- 2006: Aids-Forschung im Internet: Erfahrungen aus einer Studie zur mann-männlichen Prostitution

- Michael Noweski and Michael T. Wright
- 2006: Internetstricher: Eine Bestandsaufnahme der mann-männlichen Prostitution im Internet

- Michael T. Wright and Michael Noweski
- 2006: Qualitative Folgen der DRG-Einführung für Arbeitsbedingungen und Versorgung im Krankenhaus unter Bedingungen fortgesetzter Budgetierung: Eine vergleichende Auswertung von vier Fallstudien

- Petra Buhr and Sebastian Klinke
- 2006: Eigenverantwortlich, informiert und anspruchsvoll...: Der Diskurs um den mündigen Patienten aus ärztlicher Sicht

- Anja Dieterich
- 2006: Auswirkungen des DRG-Entgeltsystems auf Arbeitsbedingungen von Krankenhausärzten und die Versorgungsqualität in deutschen Krankenhäusern: Zusammenfassung der Ergebnisse und Dokumentation der Daten einer Befragung Hessischer Krankenhausärzte im Jahre 2004

- Sebastian Klinke and Hagen Kühn
- 2006: HIV-Primärprävention in Osteuropa: Ein Vergleich der HIV-Primärpräventionsstrategien von Estland, Polen und Ungarn

- Zsofia Nemeth
- 2006: Was ist Gesundheitspolitologie? Entwicklungsstand und Entwicklungspotenziale des politikwissenschaftlichen Beitrages zur Gesundheitssystemforschung

- Michael Noweski and Fabian Engelmann
- 2006: Skandal oder Kontinuität: Anforderungen an eine öffentliche Ernährungskommunikation

- Barlösius, Eva (Ed.) and Rehaag, Regine (Ed.)
- 2006: Der Homo oeconomicus im Gesundheitswesen

- Hartmut Reiners
- 2006: Healthy public policy - am Beispiel der Politik zu Umweltgerechtigkeit in Schottland

- Werner Maschewsky
- 2006: Der Ethikbetrieb in der Medizin: Korrektur oder Schmiermittel der Kommerzialisierung

- Hagen Kühn
- 2006: Jenseits der Homosexualität? Zur Zukunft der HIV-Prävention für schwule Männer

- James I. Martin
- 2006: Qualitätssicherung der Primärprävention im Fokus: Eine Untersuchung zu Erfahrungen und Wünschen der AIDS-Hilfen in Deutschland

- Martina Block
- 2005: Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung zwischen Korporatismus und Wettbewerb

- Jens-Uwe Niehoff
- 2005: Bestandsaufnahme der Aktivitäten der AIDS-Hilfen zu Evaluation und Qualitätssicherung in der Primärprävention

- Michael T. Wright and Martina Block
- 2005: Entwicklung und Anwendung eines Modells zur Messung von ordnungspolitischem Wandel im Gesundheitswesen: Auswirkungen der gesundheitspolitischen Reformgesetzgebung auf Perzeption und Verhalten von Chefärzten im Bundesland Bremen

- Sebastian Klinke
- 2005: Die Trimm-Aktionen des Deutschen Sportbundes zur Bewegungs- und Sportförderung in der BRD 1970 bis 1994: So ein Wurf wie der Trimmy gelingt nur einmal im Leben

- Verena Mörath
- 2005: Social exclusion and care for the elderly: Theoretical concepts and changing realities in European welfare states

- Hildegard Theobald
- 2004: Der unvollendete Korporatismus: Staatliche Steuerungsfähigkeit im ambulanten Sektor des deutschen Gesundheitswesens

- Michael Noweski
- 2004: Aktuelle und künftige Dimensionen demenzieller Erkrankungen in Deutschland: Anforderungen an die Pflegeversicherung

- Klaus Priester
- 2004: Care services for the elderly in Germany: Infrastructure, access and utilisation from the perspective of different user groups

- Hildegard Theobald
- 2004: Umweltgerechtigkeit: Gesundheitsrelevanz und empirische Erfassung

- Werner Maschewsky
|
Papers sorted by date 2013 2003
|