Die Umgestaltung des ostdeutschen Forschungssystems: Eine Zwischenbilanz
Werner Meske
No P 93-401, Discussion Papers, Research Group Science Indicators from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
Nach der deutschen Einheit sollte in Ostdeutschland die Forschung nach dem Muster und mit der Leistungsfähigkeit der westdeutschen gestaltet werden. Obwohl der Institutionentransfer weit fortgeschritten ist, wurde damit bisher keine einheitliche deutsche Forschungslandschaft erreicht. Bei der sehr starken und noch andauernden Reduzierung des FuE-Personals in Ostdeutschland verlieren auch die auf dessen Erhaltung und Überführung in neue Strukturen gerichteten Maßnahmen an Wirksamkeit. Damit bleibt nach der Transformation der ostdeutschen Forschung ihre Integration als Aufgabe bestehen.
Date: 1993
References: View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/50928/1/153172878.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbind:p93401
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Research Group Science Indicators from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics (econstor@zbw-workspace.eu).