Probleme anwendungsorientierter Forschung in den Sozialwissenschaften am Beispiel der Ausgründung choice
Martin Lengwiler
Discussion Papers, Research Unit: Innovation and Organization from WZB Berlin Social Science Center
Abstract:
Der vorliegende Bericht untersucht Praktiken und Probleme anwendungsorientierter For-schung in den Sozialwissenschaften am Fallbeispiel eines radikal anwendungsorientierten Forschungsprojekts, der sozialwissenschaftlichen Ausgründung choice mobilitätsproviding GmbH. Gefragt wird nach der methodisch-theoretischen Bilanz anwendungsorientierter For-schungspraktiken, wie sie sich im Fallbeispiel der choice manifestierten. Der Bericht gliedert sich in drei Teile. Die Einleitung untersucht, wie anwendungsorientierte sozialwissenschaftli-che Ansätze in der soziologischen Theoriedebatte beurteilt werden. Dabei werden verschie-dene Deutungsmodelle für intervenierende und anwendungsbezogene Forschungspraktiken diskutiert, die in der neueren Soziologie, insbesondere der Industrie- und der Wissenschafts-soziologie, von Bedeutung sind. Im zweiten Teil wird das empirische Fallbeispiel der choice vorgestellt. Der dritte Teil zieht eine methodisch-theoretische Bilanz der dargestellten For-schungspraktiken. Dabei werden das Ausmaß des Wissenstransfers beleuchtet und die damit verbundenen strukturellen Probleme anwendungsorientierter Forschung diskutiert. Das Schlusswort beleuchtet zusammenfassend die methodisch-theoretischen Chancen und Risi-ken sozialwissenschaftlicher Ausgründungen.
Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/47934/1/491190425.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbior:spiii2005101
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers, Research Unit: Innovation and Organization from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().